von tappo » 27.05.2004 - 19:07:05
Hallo Womogemeinde,<br>kann Euch meine Erfahrungen in Sachen Automatik schildern. Mein Eura-Mobil (Vollintegriert) 2,8 JTD, <br>9.500 km, EZ 5/2003, für 3,85 t zugelassen, 6,60m lang, 3,08m hoch verbraucht auch nur ca. 12,8 Liter pro 100 km. Fahre allerdings meistens 90 - 100 km/h. Bin mit der Automatik sehr zufrieden, kann sie nur empfehlen (senkt die Drehzahl gegenüber den Schaltversionen beträchtlich = z.B. 100 km/h = 2000 U/Min.) . Bediene allerdings wie in den anderen Beiträgen beschrieben, auch öfter den manuellen Teil zum Überholen oder zur Bergan- bzw. Abfahrt. Auch ist bei sommerlichen Temperaturen die serienmäßige Klima in Betrieb. Meine niedrigsten und höchsten Verbrauchswerte waren 11,1 Liter bzw. 14,4 Liter. Ich bin jedenfalls mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Werde noch im Juni mir einen Tempomaten einbauen lassen und den 135 Liter Tank von Goldschmitt. Zu den Spiegeln bei Hymer kann ich noch folgendes beitragen: Dies ist mir bei einer Probefahrt sofort aufgefallen u. störte sehr. Unter anderem habe ich aus diesem Grund den EURA gekauft. Es kamen noch andere wichtige bzw. praktische Dinge hinzu, die mich dann zum Kauf für Eura u. gegen Hymer bewogen haben. Die Spiegel bei meinem WOMO sind sehr stabil und vibrieren überhaupt nicht. Es wirkt bei Eura alles etwas solider u. fester.<br>Gruß Tappo