Naja, dann brauch ich meine Cockpitverkleidung wohl nich abzuschrauben und nach einem Fehler zu suchen.
Hier noch ein Tip für alle die es im Aufbau während der Fahrt auch warm haben möchten.
Da bei uns im Aufbau unsere kleine Tochter mitfährt, habe ich mir dort ein zusätzliches Heizgebläse eingebaut. Das Heizgebläse wird normalerweise im T4 verbaut, eignet sich aber wunderbar zum Einbau in eine Sitzgruppe. Ich habe es neu für 75? bei ebay gekauft und in die Sitzgruppe an der Rückseite des Fahrersitzes eingebaut.
Für die Wasserversorgung habe ich die Rücklaufleitung des vorderen Heizgebläses aufgetrennt und 2 Schläuche von Rotstrahl (gibts im technischen KFZ Handel) am Unterboden entlang zu dem hinteren Heizgebläse geführt. Kühlwasser braucht zur Installation nicht abgelassen werden, das neue Heizsystem vorher mit Kühlflüssigkeit füllen und die Schnittstelle mit 2 Schraubzwingen abklemmen, 2 Messingverlängerungen drauf, mit Schlauchschellen festmachen - fertig.
Ein bisschen Überwindung kostet das Bohren der 2 Löcher durch den Boden, ging aber dann doch sehr gut. Die Durchführungen habe ich dann mit Karroseriedichtmasse abgedichtet und Blenden aus dem Sanitärhandel drauf gemacht.
Das 3 stufige Gebläse wärmt auf der kleinsten Stufe den Aufbau prima, auf der mittleren wird es schon zu heiss hinten.
Wenn es jemand interessiert, kann ich auch gerne ein paar Fotos ins Forum stellen.
Gruss
Gerd