Duomatic L

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Duomatic L

Beitragvon heulnet » 09.12.2004 - 15:40:21

ich finde leider den beitrag um die probleme mit der DUOMATIC l plus.
deshalb hier kurze info. kundendienst war gerade da und hat das teil repariert bzw wieder funktionstüchtig gemacht. nun geht es so, wie ich mir das vorgestellt habe.
heulnet
 

Beitragvon Christine » 09.12.2004 - 15:44:48

Hi!

Was wurde denn gemacht? Kontakte gereinigt?

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon heulnet » 09.12.2004 - 15:51:40

nein.
ich habe den monteur gefragt ob ich das schreiben kann und er hat mich gebeten es nicht zu tun. an gasgeräten sollte nur derjenige arbeiten, der dafür eine genehmigung hat. also wer probleme hat bitte den TRUMA kundendienst anrufen und die erledigen das fachgerecht.
heulnet
 

Beitragvon woming » 09.12.2004 - 17:02:49

heulnet hat geschrieben: an gasgeräten sollte nur derjenige arbeiten, der dafür eine genehmigung hat...


im Prinzip sicher richtig.

Aber die Begeisterung für derartige Fachleute hält sich bei mir in
Grenzen:
Mein Dometic-Kühli hatte Probleme mit der Gas-Zündsicherung
(Flamme hielt nicht). 3 Reparaturversuche (Garantie) mit Teiletausch
von 2 Dometic-Vertragswerkstätten waren erfolglos.

Nachdem ich dann endlich einen Schaltplan des Gerätes hatte
konnte ich den Fehler innerhalb von 5 Minuten lokalisieren und
beheben.

naja,
der gute Wille war zumindest zu merken.

woming
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Christine » 10.12.2004 - 08:41:33

HI Heulnet!

Keine Sorge, an Gas traue ich mich auch nicht ran! Aber ich könnte doch einen Kollegen mit entsprechender Ausbildung bitten...

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon heulnet » 10.12.2004 - 08:49:48

PN
heulnet
 

Beitragvon Navigator » 16.12.2004 - 16:38:27

Zur Info: laut Auskunft von Truma handeltes sich um einen Fehler einer bestimmten Serie. Bei "neueren" Geräten dürfte das nicht mehr vorkommen.
Navigator
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2004 - 08:43:08

Beitragvon wolfherm » 16.12.2004 - 16:43:00

Navigator hat geschrieben:Zur Info: laut Auskunft von Truma handeltes sich um einen Fehler einer bestimmten Serie. Bei "neueren" Geräten dürfte das nicht mehr vorkommen.



Was heißt neu? Haben die sowas wie ne Nummer, an denen man das erkennen kann? Sollte Truma mal veröffentlichen, wer doch ein toller Zug.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon Navigator » 16.12.2004 - 17:33:30

Ich habe meine vor 6 Wochen gekauft, und laut Hotline kann dieser Regler das nicht haben. Mehr haben die mir auch nicht gesagt, nur das eben eine bestimme Serie betroffen war. Eine Nummer wollte die Hotline von mir nicht.
Navigator
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2004 - 08:43:08

Beitragvon Christine » 16.12.2004 - 17:36:08

Navigator hat geschrieben:Ich habe meine vor 6 Wochen gekauft, und laut Hotline kann dieser Regler das nicht haben. Mehr haben die mir auch nicht gesagt, nur das eben eine bestimme Serie betroffen war. Eine Nummer wollte die Hotline von mir nicht.


Hi!

Da ich ja auch von der fehlerhaften Serie betroffen bin: Woher will Truma wissen, wie lange Dein Händler die Duomatic schon auf Lager hat?

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon heulnet » 16.12.2004 - 17:48:47

Navigator hat geschrieben:Ich habe meine vor 6 Wochen gekauft, und laut Hotline kann dieser Regler das nicht haben.


irgendwas verstehe ich nicht. hat dein regler nun eine störung oder funktioniert er ?

wenn er funktioniert brauchste doch den kundendienst nicht anrufen. wenn er nicht funktioniert spielt es doch keine rolle ob TRUMA sagt der könnte nicht betroffen sein. dann ist er betroffen und wenn garantie drauf ist, dann kommt TRUMA kostenlos und beseitigt die störung.

PS ich hatte meine DUOMATIC vom hymerhändler checken lassen um sicher zu sein, dass es kein bedienungsfehler ist. wenn es einer ist und die anlage ok ist und man lässt TRUMA kommen und die stellen fest es funktioniert doch, bezahlt man.
heulnet
 

Beitragvon Navigator » 16.12.2004 - 18:54:24

Ich habe angrufen, damit ich ausschließen kann das mein Regler nicht betroffen ist, denn ich habe keine Lust im Winterurlaub plötzlich mitten in der Nacht ohne Gas da zu stehen. (Habe das mit dem Problem des Reglers schon öfters gehört) Mein Regler funktioniert laut Hotline und meines Tests.
Navigator
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2004 - 08:43:08

Beitragvon heulnet » 16.12.2004 - 19:07:56

der monteur hat sich noch paar minuten mit mir unterhalten und wir kamen auf diverse foren im internet. er bat mich, da ich ja mitbekommen habe was sache ist nichts darüber zu schreiben, weil erfahrungsgemäss am nächsten tag dort im kundendenst die drähte glühen. auch wenn ich jetzt vielleicht bissel boshaft klinge ( was nicht beabsichtigt ist ) so kann ich den monteur verstehen. wie sollen die dort wissen, ob eine anlage betroffen ist, wenn sie funktioniert. die liefern aus an zig firmen und ich glaube nicht, das es typenschilder mit identifikationsnummern gibt an denen sich eine anlage definitiv einer herstellungsserie zuordnen lässt.
auch kann niemand bei einer funktionierenden anlage sagen ob und wann die defekt gehen kann. also mal keine hysterie bei denen wo es funktioniert.
heulnet
 

Beitragvon georg » 17.12.2004 - 00:57:52

heulnet hat geschrieben:...............
also wer probleme hat bitte den TRUMA kundendienst anrufen und die erledigen das fachgerecht.


Den Ausführungen kann ich nur zustimmen.

Vor drei Jahren war ich mal im Oktober in Blaubeuren ohne Heizung.
Da ich ohne dies nach München wollte, fuhr ich zuerst beim Truma-Kundendienst vorbei.
Ich war nicht angemeldet, brauchte aber dennoch nur ca. 20 Min. zu warten. Dann wurde der Schaden behoben. KOSTENLOS!!! Und das bei einem Womo, dass damals schon 8 1/2 Jahre alt war.
Es war nur eine Kleinigkeit für den Truma-Service.

Hier mal ein ganz großes Lob für den Truma-Service.

LG
Georg :)
georg
 

Beitragvon Nasenbär » 17.12.2004 - 01:55:21

Danke für die Info. Den Besuch werden wir bei der nächsten Tour einbauen. Aber der Blautopf ist, nebenbei bemerkt, auch ein Abstecher wert.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]