fenstergummis pflegen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

fenstergummis pflegen

Beitragvon heulnet » 05.02.2005 - 12:12:41

ich möchte meine fenstergummis jetzt nach der winterpause etwas pflegen. früher nahm man TALKUM, was nimmt man heute ? wer kann etwas gutes empfehlen ??
heulnet
 

Beitragvon buerstnerhelmi » 05.02.2005 - 13:10:11

Moin heulnet,

ich habe mir den Sonax Gummipflegestift geholt.

Funktioniert gut.

Gruß Helmut.
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon heulnet » 05.02.2005 - 13:16:53

danke. besorge ich mir gleich. SONAX ist ja ne gute firma
heulnet
 

Beitragvon wadenbeisser » 05.02.2005 - 14:58:44

..alle Gummipflegemittel sind auf der Basis von Glyzerin aufgebaut.

Für ein normales Auto dürften die die bereits erwähnten Gummipflegestifte ausreichend sein, aber beim WOMO kommt man mit einer Flasche Glyzerin billiger weg und zudem 2 Tropfen in die Handwäsche von Wolle stellt diese Methode andere Reklamemittel in den Schatten.

Eine andere gute Möglichkeit ist säurefreies Silikonfett.

Ich persönlich benütze Glyzerin bei den Türen (wegen der Kleider) und Silikonfett für alle anderen Gummis.

Gruß
Andreas
wadenbeisser
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.07.2004 - 08:37:24

Beitragvon buerstnerhelmi » 05.02.2005 - 15:33:04

Hi Andreas,

Geht das Silikonfett auch bei den Fensterdichtungen oder wird das Acryl der Scheiben hierdurch irgendwie angegriffen?

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon wadenbeisser » 05.02.2005 - 19:24:54

@buerstnerhelmi

das geht auch bei den Acrylscheiben, vorrausgesetzt säurefreies Silikon-Fett (muß auch säurefrei draufstehen).

Gruß
Andreas
wadenbeisser
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.07.2004 - 08:37:24

Beitragvon heulnet » 05.02.2005 - 19:33:43

danke für eure antworten. werde ich mich mal umtun.
heulnet
 

Beitragvon Frank_2 » 06.02.2005 - 11:39:07

Guten Morgen,

ich benutze für fast alles im WOMO, Türen, Klappen Schaniere, Gummis etc., BALISTOL Waffenspray. Ist ne ne gute Allzweckwaffe :wink:

Geschmierten Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Hauptsache Säurefrei

Beitragvon wadenbeisser » 06.02.2005 - 15:01:34

@Frank_2

Hallo Frank,
funktioniert natürlich auch, Hauptsache SÄUREFREI.

Billiger wäre aber da ein säurefreies Paraffinöl, bekannt als säurefreie Nähmaschinen Öl.


Gruß
Andreas
wadenbeisser
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.07.2004 - 08:37:24

Beitragvon nitefly » 07.02.2005 - 03:40:07

@Frank2:
Jepp, Balistol ist Geil!
Von Zecken 'rausholen bis Türschlösser schmieren: Das Zeugs ist echt ein Wundermittel!
Ist sozusagen das Nevr-Dull unter den Schmierstoffen...
Ciao

Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

WÜRG

Beitragvon Hugole » 07.02.2005 - 08:43:54

Sorry Jungs,
BALISTOL würg.......
Da kommt bei mir der Gedanke an eine nicht so schöne 15 monatige Zeit im Hessischen Vogelsbergkreis in den Sinn (nix gegen Hessen oder die Gegend!).
Dann stinkt das Zeug auch noch!
Es kann noch so gut sein.....
An mein Womo lass ich nur Pflegestift und Silikon!

Grießle
Martin
Benutzeravatar
Hugole
Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2004 - 14:02:58
Wohnort: CH Kanton Luzern, Entlebuch

Re: WÜRG

Beitragvon heulnet » 07.02.2005 - 09:01:42

Hugole hat geschrieben:Da kommt bei mir der Gedanke an eine nicht so schöne 15 monatige Zeit im Hessischen Vogelsbergkreis in den Sinn (nix gegen Hessen oder die Gegend!).

da habe ich nun lange überlegt was gemeint war. schliesslich kam mir die erleuchtung. ich hatte 18 monate. 6 mal ausgang und aller 3 monate urlaub. was hattet ihr es gut.

gruss aus hessen



@ hugole wann war das genau ???? hier sind noch einige ungeklärte vaterschaften offen


Bild
heulnet
 

Beitragvon Hugole » 07.02.2005 - 11:30:58

Hallo Heulnet,
1. Panzergrenadierbattalion 142
unter dem legendären Spieß Weinzierl.......
Ernst Moritz Arndt Kaserne
Neustadt (bei Stadt Allendorf)

Muss wohl so um 84/85 gewesen sein.... ich habs einfach verdrängt!

Ach ja, zwecks Mädels..... hatte damals die Schnautze gestrichen voll davon.... Gig mir wie vielen erste richtig große Liebe dann BW dann aus... ging erst Nacher wieder los.... Also nix mit Alimente und so.

Stramme Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hugole
Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2004 - 14:02:58
Wohnort: CH Kanton Luzern, Entlebuch

Beitragvon heulnet » 07.02.2005 - 11:40:49

sorry aber ich darf nicht mit dir kommunizieren weil du feind bist ( warst )
panzerregiment 22, Mot. schützenkompanie, RPG 7 schütze
( panzerfaust. habe aber in 18 monaten wehrdienst nicht einen schuss abgegeben und wusste damals auch nicht ernsthaft damit umzugehen ). 1968-69 torgelow / spechtberg ( meck.pom. ) keine bekannten schwängerungen ( wusste damals als 18 jähriger auch noch nicht wie das geht ). damaliger wahlspruch " der söldner der bundeswehr dein feind "

in diesem sinne HELLAU und ALAAF
heulnet
 

Zurück zu den Gummis!

Beitragvon aldibrain » 07.02.2005 - 12:57:32

Die letzten Beiträge hier sind wieder mal ein wunderschönger Beleg dafür, wie schnell sich doch ein Thread vom eigentlichen Thema entfernen kann. Bevor ich ihn da wieder hinführe, zunächst zwei Bemerkungen zu meinem Vorredner:

1. gab es 1968/69 politgeographisch das Land Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr und nicht wieder, der Standort Torgelow/Spechtberg, wo man dem damaligen Genossen Soldaten Heulnet bei der NVA vergeblich versuchte Ordnung, Gehorsam und Klassenbewusstsein sowie den siegbringenden Schuss mit der Panzerfaust beizubringen, lag im Bezirk Neubrandenburg.

2. führt er uns mit seiner mit 18 Jahren noch vorhandenen Burschenschaft wohl mächtig an der Nase rum. Warum dieses? Mit 18 wurde er eingezogen, wenn er 18 Monate gedient hat, war er am Ende knapp 19 3/4 Jahre alt. Warum verschweigt er uns das?! Und was ist in den 18 Monaten auf erotisch-sexuellem Gebiet bei ihm wirklich gelaufen? Hat er etwa dem damaligen Klassenfeind gegenüber da heute immer noch was zu verbergen, und wenn ja warum nur?

Zurück zum Gummi. Wir wurden darauf, dass wir ihn auch ordentlich mitführten, vor dem Antreten des Ausganges zumindest "stich"probenartig kontrolliert. Soweit ich mich erinnern kann (1963/65),
sorgte für seine Geschmeidigkeit auch eine geballte Ladung Talkum. Oder verwechsele ich da etwas mit der Schutzmaske?

Geschmeidig hielten wir ihn innen und außen mittels eines speziellen Körpereinsatzes bei freundlicher Unterstützung williger Damen aus dem näheren und weiteren Einzugs- und Ausziehbereich unseres Standortes. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass es damals eine spezielle Sorte "Fenster(l)gummis" gab. Wenn wir schon mal gefensterlt haben, haben wir denselben Typ Gummi wie bei normalen Kampfhandlungen auch genommen, wir waren ja froh, dass wir überhaupt so´n Verhüterli ergattern konnten - damals im so kindergierigen notleidenden Arbeiter-und-Bauern-Staat!

Geschmeidig gummierte Grüße
Aldibrain
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder