


KPR hat geschrieben:vermute mal eher einen schleichenden verbraucher im system.
säureheber gibt´s in jedem baumarkt, wichtiger zur ersten selbsthilfe wäre eine multimeter an bord.
KlausP
Jonas_Bold hat geschrieben:Hallo Bogart,
werde nocmal in dien Unterlagen nachschauen was für ein Ladegerät Standartmäßig enthalten ist. Serienmäßig sind 2x105 Ah Batterien drin. Wir haben bei laufenden Motor gemessen was an den Batterien ankommt, es waren 14,2 V, somit weiß ich jedoch noch nicht wieviel Amperemal schaun was die Unterlagen sagen.
Uli_bw hat geschrieben:Jonas_Bold hat geschrieben:Hallo Bogart,
werde nocmal in dien Unterlagen nachschauen was für ein Ladegerät Standartmäßig enthalten ist. Serienmäßig sind 2x105 Ah Batterien drin. Wir haben bei laufenden Motor gemessen was an den Batterien ankommt, es waren 14,2 V, somit weiß ich jedoch noch nicht wieviel Amperemal schaun was die Unterlagen sagen.
Wenn Du serienmässig 2x 105 AH drin hast hast Du das Ladegerät mit 18A! (Schwarz Typ 2018). Bei einer Batterie hast Du nur das 13A Ladegerät (grau Typ 913) drin, das taugt nichts. Hatte ich auch drin, wasr defekt und hab es gegen Aufpreis gegen das größere getauscht... (blos nicht teuer!)
Hab jetzt 18 + 35 A als Ladegerät. Wenn ich einige Lichte und die Truma anhabe, dann zieh ich locker 12 - 15A aus der Batterie, ohne TV!
melde dich vielleicht mal.
ULI
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder