Turbo Max 12 Volt

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Turbo Max 12 Volt

Beitragvon malledream » 11.03.2005 - 18:33:33

Hallo, hat jemand einen Dachlüfter Turbo Ven Top?

Ich würde gerne einen solchen auf mein Wohnmobil( LMC 6400) setzten.
Aufgrund, das ich eine Dachbox ziemlich weit vorne habe, kann ich den Lüfter nur Quer statt längs auf die mittlere Dachhaube setzen.Also nicht in Fahrtrichtung. Da ich den Lüfter nur im Stand nutzen möchte, so ist es doch vieleicht egal wie rum der Lüfter sitzt.
Geht das vieleicht doch nicht?
Muß Der Turbo Vent Top in Fahrtrichtung eingebaut werden?
Da meine mittlere Dachlucke ziemlich nah am Alkhoven ist, geht es nur quer!
Bitte um Hilfe
Gruß
malledream
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon malledream » 15.03.2005 - 15:29:10

Toll, keine antworten, na Klasse!!!
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Andreas » 15.03.2005 - 18:10:37

malledream hat geschrieben:Toll, keine antworten, na Klasse!!!


:shock:
Dies ist eine sehr unhöfliche Reaktion!
Wenn es möglich war wurde noch jedem hier geholfen!

o.g.
Andreas
:shock:
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Gimmund » 15.03.2005 - 18:50:55

Hi malledream,

tut mir nach deiner Reaktion nicht mal leid, dass auf dein spezifisches Problem keiner ne Antwort hat.

Du hast konkret gefragt, keiner hat geantwortet - was soll's?
Hättest du lieber 1000x gehört "sorry, malledream, weiss ich nicht"?

Verständnisloser Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Lacky » 15.03.2005 - 20:34:35

Hallo Malledram.

Frag doch einfach den Hersteller.
Sorry, kann auch nicht helfen.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Beitragvon karl54de » 15.03.2005 - 20:39:00

malledream hat geschrieben:Toll, keine antworten, na Klasse!!!


Hallo Gewahir!

Spontan fällt mir nur dazu ein:

"Nomen est omen!"

Schöner Gruß Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Beitragvon Jens_M » 15.03.2005 - 20:49:28

malledream hat geschrieben:Toll, keine antworten, na Klasse!!!


Sorry, sehe das genau so wie die Anderen.

Du bist aber auch sehr ungedultig. Was glaubst Du, was die WoMo-isten in der Regel über's Weekend machen?
Du gibst den Mitgliedern gerade mal 4 Tage Zeit Deine Anfrage zu lesen. Und das übers Wochenende.
Außerdem ist es ein extrem spezieller Fall, wo jeder, der gerne hilft einfach nur dann zufällig helfen könnte, wenn er schon mal das gleiche Problem hatte.
Außerdem wird Dir hier auch keiner sagen können, dass Du "Problemlos" den Lüfter in die Querrichtung einbauen kannst, und damit auch ein Stück weit Verantwortung dafür übernehmen müsste.

Diese Frage hätte ich nicht nur an den Hersteller gerichtet, sondern mir von diesem (wegen der Garantie) das auch schriftlich bestätigen lassen.

Außerdem sind die Vents doch in Fahrtrichtung aerodynamisch geformt, so dass der Luftdruck des Fahrtwindes sich so wenig wie möglich auswirkt.
Die max. Dachlast, die für den Ventilator angegeben ist, entspricht nicht etwa dem Gewicht des Gerätes, sondern beinhaltet bei durchschnittlicher Fahrt auch die Kraft, die der Fahrtwind über das Gerät auf das Dach bewirkt.
Bei schrägem Einbau erhöht sich dieser Wert mit sicherheit um einen sehr großen Teil. Es ist sogar denkbar, dass das Gerät oder sogar das Dach dadurch Schaden nehmen könnte.

Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Gimmund » 15.03.2005 - 20:55:09

Hi Jens,

das war eindeutig zuviel der Ehre. :evil:

Schon wieder verständnisloser Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder