Ersatzteilbeschaffung - wem geht oder ging es ähnlich?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Ersatzteilbeschaffung - wem geht oder ging es ähnlich?

Beitragvon Uli_bw » 19.04.2005 - 07:51:30

Hallo zusammen letzen Sommer wurde unser Womo in I aufgebrochen.
Tür und Rahmen defekt. Austausch.
Haben beim Eurahändler X angefragt - Tür wird bestellt. Lange nichts mehr gehört. Tel: Tür erst in ca 6 Wo lieferbar. Nach Weihnachten meldet sich der Händler nicht mehr telefonisch --> Konkurs.
Auf CMT nächsten Händler gefragt: haben wir da...
Ah gut...
Leider doch die fürs neue Womomodell...
Jetzt sind wieder 3 Mo ins Land gegangen und ich hab immer noch keinen Termin!

Wer kennt ähnliches?


ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: wem geht oder ging es ähnlich?

Beitragvon woming » 19.04.2005 - 09:23:34

Uli_bw hat geschrieben:Hallo zusammen letzen Sommer wurde unser Womo in I aufgebrochen.
Tür und Rahmen defekt. Austausch.

Haben beim Eurahändler...

Leider doch die fürs neue Womomodell...
Jetzt sind wieder 3 Mo ins Land gegangen und ich hab immer noch keinen Termin!


kenne ich zum Glück nicht.

Dumme Sache das :-(

wie stellt sich Eura zur Frage der Ersatzteil-Lieferung?

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: wem geht oder ging es ähnlich?

Beitragvon feldhamster » 19.04.2005 - 10:31:20

Uli_bw hat geschrieben:Hallo zusammen letzen Sommer wurde unser Womo in I aufgebrochen.


Hei Uli,

will ja nich unken, zumal du damit nu genug Trouble hast. Aber genau das ist einer der wesentlichen Gründe dafür, daß wir da nich hinfahren.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

WoMo-Ersatzteil-Logistik

Beitragvon Seekater » 19.04.2005 - 10:42:18

Hallo Uli,

die Ersatzteil-Liefer-Logistik der WoMo-Hersteller....... oh je ...... :cry: lies mal meinen letzten Bericht über unseren Chausson, da waren auch ein paar heftige Wartezeiten dabei, auf den letzten Polsterstoff warte ich immer noch.......

Aus meiner Sicht ist das Problem vielschichtig.

Einerseits mal die Händler..... wann die nun wirklich ein Teil bestellt haben..... häufig nicht nachzuvollziehen. Und in Deinem Konkursfall: Hat der Mann überhaupt noch bestellt ???

Und dann die Hersteller (also die WoMo-Hersteller, NICHT die Teile-Großhändler):
Meiner Erfahrung nach gibt es dort vielfach keine Terminverfolgung. Ein Teil wird bestellt und ist nicht vorrätig....... ich habe den Eindruck dann bleibt das vielfach ein offener Posten und das war's. Ein Qualitäsmanagement, Terminverfolgung etc. scheint bei vielen WoMo-Herstellern ein Fremdwort zu sein, Liefertermine für bestellte Ersatzteile kennen die nicht.........; hast Du schon direkten Kontakt zur Eura-Ersatzteil-"Abteilung" gehabt (ich tippe mal darauf das ist ein einzelner halbtags-Job)

Was mir zum Thema einfällt wäre dann nur noch:
Den Händler fragen, bis wann er das Teil beschaffen kann, die doppelte Zeit nehmen und einen schriftlichen Auftrag erteilen, befristet auf diese Zeit. Das gibt dem Händler Sicherheit - Du kaufst bei ihm - mach aber auch Druck: Entweder ist das Teil dann da (oder 'ne alternative mit Dir besprochen und akzeptier) und der Händler kann die Sache durchziehen, oder der Auftrag ist Null und nichtig.

Das letztere hilft dann natürlich auch nicht weiter, so es denn eintritt. Jedoch einen rechtlichen Anspruch auf Lieferung von Ersatzteilen gibt's nun leider so direkt nicht....... und das zu vertiefen wäre vielleicht mal was für die Recht-Rubrik.

Gruß
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon wolfherm » 19.04.2005 - 14:16:07

Hallo,

ich habe bisher mit Dethleffs gute Erfahrungen gemacht. Der Händler sucht in der Teileliste die betreffenden Teile aus und sendet die sofort per Mail an den Hersteller. Die gängigen Teile sind dann zwei bis drei Tage später da, weniger gängige Teile dauern nur ein bis zwei Tage länger.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon luedtkes » 19.04.2005 - 19:58:56

Hi Uli,

wir haben bei unseren Eura eine neue Aufbautür auf Garantie bekommen.
Die Tür war im GFK wellig und mußte ausgetauscht werden.
Ich hatte es als Garantiemaßnahme beim Händler angemerkt,
der hatte die Tür umgehend bestellt
und zwei Wochen später hatten wir dann schon den Einbautermin!!
Vollkommen ohne Probleme.

Schöne Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Schwedenopa » 20.04.2005 - 11:25:27

Hallo Uli,

bisher zum Glück erst einmal benötigt (Risse in der Duschwanne): Aber nach meiner Erfahrung (und nach Aussagen meines hiesigen (NL) Vertragshändlers) klappt die Ersatzteillogistik bei Eura einwandfrei.

Die Probleme liegen wohl eher bei Deinem Händler...

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4847
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Uli_bw » 21.04.2005 - 23:42:59

Wenn es richtig läuft wird wohl übernächste Woche die Reparatur stattfinden.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder