Zeigt mal eure Garage her...

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zeigt mal eure Garage her...

Beitragvon Unique » 03.05.2005 - 08:47:00

Hallo allerseits

Mich würde es mal interessieren wie Ihr eure Garage ganz praktisch eingerichtet habt oder wie Ihr sie beladet. Ich kenne zwar die div. Regale die hier schon mal beschrieben wurden aber oft sehe ich auf den Touren ganz tolle Lösungen. Vieleicht können wir mal mit Bildern arbeiten, einfach mal ein Foto einstellen.
Was haltet Ihr davon?

Unique
Unique
 

Beitragvon Uli_bw » 03.05.2005 - 09:15:13

Klingt gut, werd ich auf den Pfingsturlaub machen und hier die Bilder einstellen....

Nur Metallbügel zum einhängen von Fahradspannern für Tische und Stühle.
Fahrradträger

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Zeigt mal eure Garage her...

Beitragvon Frank_2 » 03.05.2005 - 09:37:22

Unique hat geschrieben:Hallo allerseits
Vieleicht können wir mal mit Bildern arbeiten, einfach mal ein Foto einstellen.
Was haltet Ihr davon?

Unique


Hallo zusammen, da halte ich sehr viel von, allerdings müsste ich erstmal wissen, wie man hier Bilder einstellt, einfach reinkopieren geht ja wohl nicht :?: :?: :?: :cry:

Aber zu meiner Garage: Ich habe ein paar Klettbänder zur befestigung der Markisenkurbel, Adapterkabel etc.
Als "Zwischenboden" ein Brett auf den vorhanden Schienen, worauf ich den Tisch und 3 Stühle mit Spanngurt befestigt habe, mit einer Schlaufe zum Vorziehen. Mann will ja nicht immer in die "Tiefen der Garage" eintauchen :!: :wink:
Und den Rest in Stapelboxen.

Gruß

Frank, auf Dethleffs 5880 HG
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Zeigt mal eure Garage her...

Beitragvon Peter-T24 » 03.05.2005 - 13:34:56

Unique hat geschrieben:Hallo allerseits
Vieleicht können wir mal mit Bildern arbeiten, einfach mal ein Foto einstellen.
Unique


Hallo Unique,

dann fang ich mal an.
Bild
Habe ich seit 2001 drin und ist jederzeit auch wieder herausnehmbar ohne Spuren zu hinterlassen.
17 % Steigung habe ich damit tadellos überstanden.
Fahrzeug: Concorde 800H

Peter
Peter-T24
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 29.09.2004 - 18:43:03

Beitragvon FrankS » 03.05.2005 - 16:57:22

hallo peter,
in deinem womo könnt ich mich wohlfühlen (keine angst, ich komme nicht). aber diese ordnung ist wunderbar. wir standen vor einigen wochen in ostfriesland. neben uns ein womo mit großer garage. bei unserem frühstück kam nachbar an seine garage und öffnete diese - eine vorbildlich ordnung, d.h. man konnte nichts erkennen, was zu wem gehört. war alles gleichmäßig verteilt. wenn der nachbar nicht gegengehalten hätte, wäre wohl ein erheblicher teil dieses filzes herausgefallen. aber - und das ärgert mich immer wieder, diese leute finden alles auf anhieb. ist das nicht ungerecht?
tschüß franks
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Gimmund » 03.05.2005 - 19:11:26

Hi Frank,

Ordnung ist was für Primitive - wahre Genies beherrschen das Chaos. ;)

Chaotischer Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

etwa so???

Beitragvon micla » 03.05.2005 - 21:58:06

meinst du etwa, die Garage hat so ausgesehen.
Bild
Habe ich auf einer anderen Seite als Beispiel gefunden, aber ich sehen unterwegs immer wieder Garagen die so Aussehen. Also ich würde da nichts mehr finden. Bei uns ist auch alles ordentlich in solchen Rubbermaidboxen untergebracht. Schön beschriftet. Habe davon leider kein Foto zur Hand.

Gruß
Micla


Wer Ordnung hält, hat mehr Zeit für andere Dinge
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Garageneinrichtung für 0,-- Euro

Beitragvon Seekater » 07.05.2005 - 20:35:31

Hallo Forumsfreunde,

nachdem ich auch keine Lust zum Suchen habe...... hier meine Lösung:

Ich habe - um alle Nischen nutzen zu können, nichts fertig gekauft. Alles ist doityourself aus Holz (irgendwelche Reststücke, Leisten, 5mm Sperrholz, einige Beschläge, Schrauben) nach vielem Sägen, Leimen und Schrauben entstanden.

Die Sachen bleiben - auch auf Holper- und Steilstrecken - alle an Ihrem Platz.

Abgebildet ist die "Sommerbestückung".


Bild

In die freien Fächer kommen bei längeren Fahrten noch Nahrungsmittel, die in der Küche keinen Platz haben. Die entsprechenden Fächer sind von der Tür aus dem Innenraum aus zugänglich und können durch die Regalseitentür (das senkrecht verlaufende Klavierband der Regaltür sieht man auf dem Photo glänzen) be- und entladen werden.
An der Rückwand ist noch Platz für 'ne Getränkekiste, wie an der Rückwand auch noch eine (hier verdeckte) Zurrleiste aus Winkelprofilen von mir montiert wurde.

Ein wichtiger Umbau, war auch das Versetzten der Beleuchtung nebst Montage von Schaltern an allen drei Türen.

Hier das ganze nochmal von der anderen Seite:

Bild

Mit aufgeräumten Grüßen
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Frank_2 » 09.05.2005 - 16:09:24

Bild


Um ein Foto richtig einzustellen, fehlt mir was :cry:

Gruß

Frank


-------------------------
Nicht weinen, habe die Kleinigkeit eben korrigiert, jetzt fehlt nichts mehr.
Gruß
Seekater
Zuletzt geändert von Frank_2 am 09.05.2005 - 16:27:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon wolfherm » 09.05.2005 - 16:21:41

Frank_2 hat geschrieben:Bild
Bild


Dethleffs 5880/5881??

Ich habe mir auch das Brett auf die Schienen gelegt, um noch eine Unterteilung zu haben. Links habe ich auf dem Absatz mit Leinen Befestigungen geschaffen, dort kann ich längere Gegenstände unterbringen.
Wohnmobile Grüße

Wolfgang
wolfherm
Mitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: 15.10.2004 - 12:12:27

Beitragvon Frank_2 » 09.05.2005 - 16:31:09

Hallo,

Dethleffs 5880 Esprit. Ich habe dort Klettbänder zum befestigen von Markisenkurbel, Adapterkabel etc.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Lacky » 12.05.2005 - 10:11:01

Servus!

Und hier meine Garage mit zweitem Batterieschacht mit Klappdeckel,
Selbstbauregal mit Regalböden aus Alu 3mm, mit entsprechenden Aussparungen für Gewichtsreduzierung (machte 2kg aus).
Rollerschiene mit Auffahrrampe (Fiamma)
mit einem entfernbaren Haltegalgen für den Roller aus Industrie Aluprofilschienen vom Maschinenbau. (Klar, Eigenbau)

Alles bleibt auf seinem Platz egal welche Steigung, Gefälle, usw.
An die Stühle (links) und an die Kisten im Regal kommt man auch ran wenn der Roller drin ist,
da die Kisten auch von der Seite herausziehbar sind.

An der Durchgangstüre zum Aufbau ist ein zusätzlicher Lichtschalter für die Garage.
Bild
Zuletzt geändert von Lacky am 12.05.2005 - 10:25:33, insgesamt 1-mal geändert.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Füße

Beitragvon Hugole » 12.05.2005 - 10:20:57

@ Peter

Hallo Peter,
ich hab bei deinem Regal so schöne höhenverstellbare Füße gesehen, mit welchen du das Regal an der Decke anpaßt.
Frage: Wo gibst die?

Das ganze macht schon einen super Eindruck.

Grießle
Martin
Benutzeravatar
Hugole
Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2004 - 14:02:58
Wohnort: CH Kanton Luzern, Entlebuch

Beitragvon Seekater » 12.05.2005 - 15:02:31

Lacky hat geschrieben:Bild


Hallo Lacky,

ich stelle fest..... ähnliche Garage, ähnliche Einrichtung. Nachdem Du auch einen Regalüberbau über die "Stufe" realisiert hast, ein Hinweis: Vielleicht kennst Du's ja auch schon:

In der Stufe ist neben Heizungsschlauch auch Wasserschläuche, Verkabelung und mehrere Anschlußdosen. Dann kann man evtl. mal dran müssen, was mit einem durchgehenden Abdeckbrett und drüberstehendem Regal eine heftige Schrauberei wird.

Ich hab mit 'ner Gehrungssäge einen feinen Schnitt an passender Stelle in das Deckbrett der Stufe gemacht (bei Dir wäre das z.B. da wo eine der blauen Boxen endet). Dann kann das Regal "im Fall der Fälle" stehen bleiben, muß nur partiell leer geräumt werden und Du kommst trotzdem an den Bereich unter der Stufe ran.

Kann vielleicht hilfreich sein, wenn Du den Schnitt in's Brett vorbeugend machst........

Viele Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Lacky » 12.05.2005 - 15:58:08

Seekater hat geschrieben:
Lacky hat geschrieben:
Hallo Lacky,

ich stelle fest..... ähnliche Garage, ähnliche Einrichtung. Nachdem Du auch einen Regalüberbau über die "Stufe" realisiert hast, ein Hinweis: Vielleicht kennst Du's ja auch schon:

In der Stufe ist neben Heizungsschlauch auch Wasserschläuche, Verkabelung und mehrere Anschlußdosen. Dann kann man evtl. mal dran müssen, was mit einem durchgehenden Abdeckbrett und drüberstehendem Regal eine heftige Schrauberei wird.

Ich hab mit 'ner Gehrungssäge einen feinen Schnitt an passender Stelle in das Deckbrett der Stufe gemacht (bei Dir wäre das z.B. da wo eine der blauen Boxen endet). Dann kann das Regal "im Fall der Fälle" stehen bleiben, muß nur partiell leer geräumt werden und Du kommst trotzdem an den Bereich unter der Stufe ran.

Kann vielleicht hilfreich sein, wenn Du den Schnitt in's Brett vorbeugend machst........

Viele Grüße
Seekater


Hi Seekater,
Ich dank Dir für den Tipp, darüber hab ich auch schon nachgedacht, irgendwann mal vielleicht, aber ich bekomm die Stufenabdeckung auch ohne Regaldemontage raus.

So, jetzt noch eine Stunde arbeiten, dann ab in den Urlaub :D
bis in 2 Wochen! Chiao!
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder