mein Freund und ich möchten uns die nächsten Tage auf nach Frankreich machen und womöglich auch mal an die Küste! Ob Atlantik- oder Mittelmeerküste wissen wir auch noch nicht genau, da wir das alles eher spontan entscheiden wollen, da bleiben...wo es uns gefällt!

Wir haben allerdings kein Wohnmobil, sondern einen umfunktionierten MB Vito, den wir innen gedämmt und ausgebaut haben! Recht spartanisch aber ausreichend...beschränken uns auf Gaskartuschen-Kocher und festmontierte Couch!
Habe mir auch schon eine Route überlegt:
Ca. Ffm - Amiens - Caen - Melon - St. Nazaire - Paris - Ffm
Ist jm. schon mal ne ähnliche Route gefahren und hat Tips?

Wie siehts mit Stellplätzen aus? Habe zwar schon von div. Literatur gelesen, kann diese aber in dem "Zeitdruck" jetzt nicht mehr auftreiben! Gibt es evtl. irgendwo online Tips für kostenlose Stellplätze in Nord Pas-de-Calais, Picardie, Basse-Normandie, Bretagne, Pays-de-la-Loire und Centre?
Des Weiteren würde mich noch interessieren, mit wieviel Geld man so ca. rechnen muss, abgesehen vom Sprit! Wir haben nicht vor, uns ständig in Restaurants rumzutreiben, sondern wollen uns recht preisgünstig der Lebenshaltung dort anpassen! Und wenn möglich, kostenfreie Stellplätze nutzen!
Wo darf man stehen und wo sollte man sich auf keinen Fall hinstellen?? Ich denke nämlich auch, dass wir mit unserem kleinen Transporter weniger ins Auge fallen werden, als mit einem Wohnmobil?!
Stimmt es, dass man sich Vignetten besser vorher besorgen sollte, da man sonst mit hohen Strafen rechnen muss?? Ich dachte, man muss die Maut immer etappenweise entrichten - eben an den Mautstellen?!

Gibt es anderweitig noch irgendwas zu beachten oder mitzunehmen, was wichtig ist und auf keinen Fall vergessen werden sollte?!
Wäre auch für Tips im Umgang mit den Menschen dort dankbar - denn oft haben wir Deutschen eine andere Auffassung von Anstand und Zurückhaltung als anderswo!
Also wäre sehr dankbar für Antworten!

Gruß
Weltenbummler
