@ Hugole
Da ist es mir (unbeabsichtigt) gelungen, jemanden auf´s Glatteis zu führen. Streuner´s Anfrage stammte ja von 2003
Trotzdem - wie mehrfach erwähnt, ist die Westschweiz eine der WOMO-freundlichsten Gegenden, die ich kenne. Reihenweise schöne Stellplätze, zahlreiche (meist kostenlose) V/E-Stationen usw. Und natürlich eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen (Jura, Alpen), Seen usw. bieten sich einfach für eine Kurz- oder Urlaubsreise an.
Wir selbst (übrigens auch aus Baden, da ist die Schweiz natürlich fast ein "Heimspiel"

) waren zunächst auch völlig überrascht, so gute Voraussetzungen für den WOMO-Urlaub dort zu finden. Der Hinweis, wonach es Sinn machen würde, auf die französische Seite zu wechseln, kann ich jedenfalls nicht ganz nachvollziehen. So teuer ist die Schweiz nun auch wieder nicht, schließlich langt man in Euroland auch ganz kräftig zu, wie wir alle wissen
Vielleicht kann ich damit etwas beitragen, am Image zu polieren, wonach die Schweiz nicht WOMO-freundlich sei. Das Gegenteil ist richtig!
(... sonst hätten wir das WOMO-Buch/Band 50 ja nicht geschrieben

)