von nitefly » 30.09.2005 - 02:18:54
Also 'nen Elchtest für'n Womo finde ich jetzt schon etwas übertrieben...
Normalerweise fahre ich so vorausschauend, daß ich in solche Situationen erst gar nicht komme.
Die ganzen elektronischen Helferlein, wie etwa ABS oder ESP entbinden mich auf keinen Fall von einer, den besonderen Verhältnissen beim Womo, angepassten, verantwortungsvollen Fahrweise.
Daß so ein Wohnmobil in Extremsituationen aufgrund seiner Höhe nun mal leichter umkippt, als 'n Porsche, sollte jedem klar sein.
Und daß der Bremsweg bei dem Gewicht entsprechend länger ist, wohl auch.
Ich bin der Meinung, daß diese ganzen Fahrassistenzsysteme unerfahrene Fahrer nur dazu verleiten (ihm eine trügerische Sicherheit versprechen), ihr Fahrzeug in Extremsituationen zwingen zu können, in denen sie dieses ohne diese Elektroniken schon lange nicht mehr beherrschen könnten.
Abgesehen davon, wer möchte nach einem Bremsmanöver mit ABS schon seine Küche neu einrichten, und über die Anschaffung eines neuen Fernsehgerätes sinnieren?
Fahre als PKW einen Audi, der so gut wie alles hat, was drei Buchstaben hat, doch es nutzt mir relativ wenig, wenn ich nach einer Vollbremsung nach zu dichtem Auffahren, zwar nicht in den Vordermann gekracht bin, aber mich halt mein 1000 Kilo-Boot erschlagen hat, weil's durch die Heckscheibe gekommen ist!
Meine Fahrweise ist sowohl mit Boot, als auch mit WoMo, immer der Situation angepasst.
Gerade das Thema "Elchtest" (Der Begriff wurde nach einem A-Klasse-Test erst bekannt, und wurde da so richtig wichtig gemacht) stösst mir immer wieder bitter auf: Hier wird den Leuten suggeriert, daß sowas heute eigentlich nicht mehr passieren kann.
Man kann so gut wie jedes Fahrzeug auf`s Dach legen, und ein ABS setzt die Gesetze der Physik auch nicht außer Kraft.
Wünsch Euch was
Nite_Fly