Wer hat Erfahrungen mit dieser SAT-Anlage?
Friedhelm
Moderator: Mods
wenn das womo nicht bewegt wurde, dann ist bei der OYSTER überhaupt kein suchlauf nötig. einfach nur ausfahren und die letzte position wird angefahren. ist da kein empfang, dann wird gesucht.hobsilein hat geschrieben:Ein weiterer Punkt sei, daß die Oyster den Suchlauf immer an der zuletzt gespeicherten Position beginnt, was ein schnelleres Einrichten zur Folge haben soll wenn das Womo nicht bewegt wurde. Diese Memoryfunktion soll die Camos nicht haben.
das hast du sicherlich nicht. ich weiss über diese anlage ziemlich gut bescheid. solltest du probleme haben, so gibt es das FORUM dieser firma und ich kann dir vielleicht auch bei der einen oder anderen frage helfen.hobsilein hat geschrieben:Naja vielleicht habe ich mich ja auch nur auf das umstimmen lassen was vor der Inventur noch weg musste! Wer weiß?
das hängt mit der konstruktion zusammen. die ankommenden signale werden ja von der empfangseinheit gebündelt und dem LNB zugeführt. je grösser die empfangsfläche, desto besser. nun gibt es kniffe, die sich die konstrukteure zu eigenmachen. es gibt flachspiegel mit 45 cm kantenlänge, die durchaus die werte einer 65 cm schüssel erreichen.hobsilein hat geschrieben:Das mit dem Vergleich zur Oyster 65 weiß ich nicht. Mir stellt sich jedoch die Frage, wie ein Spiegel mit vielleicht 40 - 45 cm an die Leistung einer Anlage mit 65 cm herranreichen kann. Vielleich kann dies ja jemand erläutern?
meine OYSTER ist noch niemals eingefroren oder abgebrochen. damit will ich nicht aussagen, dass so etwas nicht passieren könnte. wir hatten letztes jahr am mittelmeer das problem, dass wir an 2 abenden den spiegel wegen zu starkem wind eingefahren liessen oder lassen mussten ( zumindestens dachten wir das ).pelze hat geschrieben:Aber wie sind denn deine Erfahrungen bei der Oyster mit Wind?
Kann da irgendetwas passieren, z.B. das sie ausreisst oder abbricht?
Ich hoffe du weißt was ich meine.
Natürlich richte ich diese Frage natürlich auch an alle Anderen.
das mit dem flachspiegel war nur ein beispiel. ich weiss, dass in der CAMOS kein flachspiegel ist.hobsilein hat geschrieben:
du meinst wohl eine Flachantenne wie die von Caro bzw. BAS 60. Ich hab mir die Camos angeschaut, die hat einen konkaven Spiegel unter der Haube. Der ist eher oval Maß ca. 30 - 35 hoch und 40 - 45 breit. Meiner Meinung nach keinesfalls zu groß. Kann mir daher nur schwer vorstellen, daß Sie Werte einer 65 'er Schüßel erreichen kann.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]