von sardinnia » 22.03.2006 - 14:28:44
Hallo Bernie,
ich nehme an, Du wirst Brenner fahren. Nach der Grenze A/I kommt dann Sterzing, dort ist das Autocamp Sadobre beschildert, das ist ein richtiger offizieller Stellplatz und kostet p.Nacht ich glaube 11,00 EUR. Der nächste direkt an der Autobahn ist Trento-Centro, ist aber nicht empfehlenswert, da wirklich sehr laut. Zum Entsorgen (vielleicht auch auf dem Rückweg) aber super-praktisch (beschildert nach der Ausfahrt). Achja, in Klausen gibt's noch einen, unterhalb des Camping Gamp, ist aber durch vorbeifahrende Züge auch relativ unruhig und kostet auch irgendwas zwischen 10 und 15 EUR.
Einen kostenfreien Tipp habe ich noch: Sterzing runter Ri. Jaufenpass, dieser zweigt nach einiger Zeit nach li. ab, einfach geradeaus weiterfahren, irgendwann kommt auf der re. Seite ein Campingplatz, auch an diesem vorbei, dann kommt der Weiler "Stange", eine Brücke rechts, über diese drüber und man kommt an ein Sportgelände, vor dem riesig Platz ist. Ist auch ruhig und am andern Tag kann man von dort aus zu Fuß "schnell" in eineinhalb Stunden durch die empfehlenswerte Gilfenklamm (beschildert). Keine 10 km von Sterzing weg.
Die Gegend um Innsbruck würde ich meiden wie die Pest, das übliche Problem der Tiroler mit den Wohnmobilen halt, obwohl der CP Kranebitten (wenn man vom Zirler Berg runterfährt, kommt man direkt dran vorbei, Nähe Flugplatz Innsbruck) auch Stellplätze vor der Schranke mittlerweile anbietet.
Nachdem wir über 3,5 to. haben und uns die Brenner-Maut und die Go-Box ersparen wollen, wählen wir diese Route: GAP, Mittenwald, Zirler Berg, durch Innsbruck, Brenner-Bundesstraße. Nächtigen tun wir dann entweder noch auf deutscher Seite oder eben Sterzing oder später ...
Gute Zeit!