Hallo Nordseefahrer.....
zurück aus einem vorösterlichen Ausflug an die Nordsee, - die Jagdsaison auf Krabben durch entsprechende Kutter ist eröffnet -, muß ich meine in Büsum gemachten Erfahrungen loswerden:
lt Bordatlas Reisemobil: "Am Hafenbecken 4 mit Hafenatmosphäre" - für immerhin 11? die Nacht.
Tatsächlich liegt der Stellplatz, eine große Wiese im Naturzustand, nur an den tiefsten Löchern mit einigen Schaufeln Sand notdürftig eben gemacht, vor der Stadt, hinter dem Deich, die Aussicht besteht aus dem Blick auf eine Straßenkreuzung, die Deichrückseite, 2 großen Industrie-Lagerhallen und dem freien Blick auf eine nur von einer Straße getrennten Kart-Bahn. Dort sind bei Tageslicht ständig einige Karts damit beschäftigt, einen Teil ihrer 9 PS in Lärm und Gestank umzusetzen. Von Hafen, Wasser, Schiffen oder irgendwelcher Atmosphäre keine Spur, doch halt, es liegt ein intensiver Geruch in der Luft, kommend von den beiden großen Industriehallen. Wir diskutieren noch: Hmm.. Eintopf mit Maggikraut, oder doch besser "Büsumer Krabbensuppe", da fährt ein LKW vorbei aufs Firmengelände: Aufschrift "Fa xy...Kraftfutter". Na also!
Die 11 ? für die Nacht, einschl. Kurtaxe kann man am Automaten erst um kurz vor 18.00 Uhr bezahlen, (Keine Vorkasse möglich)natürlich nur in Münzen, das hat den Nachteil, daß man die Quittung + Kurkarte natürlich auch erst dann erhält, wenn der Tag rum ist. Der "Eintritt" zum Strand bzw. Promenadendeich sollte so auch wieder 1,75 ? p.P. für Tagesgäste kosten.
Am Ü-Platz Einkaufen ohne Fahrrad?: Unser WoMo Nachbar kam mit seinen Brötchen zu Fuß wieder, als wir mit dem Frühstück fertig waren. Tagsüber ist das aber kein Problem, weil der Platz lt. Platzordnung am nächsten Morgen sowieso bis 10.00 Uhr wieder geräumt werden muß. Nach meinem Krabbenkauf (heißt da ja Granat) haben wir spontan eine neue Gewichtseinheit eingeführt; und zwar: Das "Büsumer Kilo".
Der ganze Stellplatz bietet daneben auch nur noch die Dienste einer defekten "Sani-Station" an.
Nein, Büsum dafür erhälst Du in meiner persönlichen Stellplatz-Rankingliste: 3 Zitronen: das heißt: Anfahren nur im äußersten Notfall, bei unvorhergeshenen Naturkatastrophen oder ähnlichem.
Zusätzl. Info für den Büsumer Bürgermeister: Unsere Ausgaben in Ihrer Stadt betrugen an diesem Tag:
12,40? für 2 "Büsumer-Kg" Krabben
11,00? für Übernachtung
25,00? auf dem Flohmarkt im Haus des Gastes
04,50? für 2 Tassen Kaffee + Kuchen in der Fußgängerzone
Bitte teilen Sie das Geld gut ein, so schnell kommen wir nicht wieder.
PRIVATIER