Installation und Erste Erfahrung zum X-Light
Frohen Mutes und mit Schaffenskraft ging ich an Werk und musste nach kurzer Zeit bereits feststellen,
dass mich mein Elektro-Wissen schneller verließ als geplant.
?Sei es drum? ,dachte ich und machte einen Termin beim BOSCH-Dienst.
Schnell eine Pauschale für die Montage ausgehandelt (max. 100.- ?)
Super.
Die waren echt nett.

Wir haben gleich einen Termin ausgemacht für die Montage.
Der BOSCH-Dienst lobte meinen Laien-Verstand und erklärte, dass bei den neueren Ducato-Modellen.
Das Licht über Relais gesteuert wird und man deshalb nicht die Klemme am Lichtschalter sondern sich aus dem Motor holen müsse.
OK,
DAS KONNTE ICH nicht wissen.
Tja, beim Losfahren stellte ich dann fest, das im cockpit meine
ABS-Leuchte flackerte.
Hmm, schnell um gedreht und wieder zurück auf den Hof.
Der Monteur schwitze anschließen d noch eine gute Stunde, konnte den Fehler jedoch nicht finden.
Ich ließ das Fahrzeug gleich dort. Die Mangelbeseitigung sollte am nächsten Tag erfolgen.
Mittags kam der Anruf: ?Alles in Ordnung!?
Ok abends abgeholt, ABS-Leuchte flimmerte nicht mehr.
Motor an, Radio an: ?Oh Gott, was piept denn da??
?Hmm, Monteur geholt, der wurde ganz blass, schwitzte schon wieder, Fehler gesucht, nichts gefunden.
Der Werkstattleiter kam, schaute, suchte und fand leider auch nichts,
Er entschuldigte sich und bot an sich mit dem Hersteller in Österreich in Verbindung zu setzen und bis dahin entweder das Teil erneut auszubauen oder stillzulegen.
Wir entschieden uns für zweites. Ich glaube 10 Tage später haben wir neuen Termin vereinbart.
Bei diesem wurde jetzt alles richtig angeschlossen ohne das etwas blinkt, flimmert oder piept.
Es war für mich ein langer Weg und für den Boschdienst eine teuere Erfahrung.
Der Boschdienst sieht ein gewisse Zukunft in diesem Bauteil, weiß jetzt wo die Knackpunkte sind und hofft zukünftig mit der Montage auch Geld verdienen zu können.
Heute bin ich mittlerweile zufrieden. Doch allein hätte ICH das nie geschafft.
Ciao
Kai-Uwe