Stellplatz Pompeji

Moderator: Mods

Stellplatz Pompeji

Beitragvon Klaus2 » 03.04.2003 - 16:07:34

Ich geniese es immer als Zwischenstopp im anticen Pompeji einen oder mehrere Tage Pause zu machen.<br>EinTag in der Nebensaison ist für mich immer ein Erlebnis in der Ruinenstadt. Ich kenne jedoch nicht die Hauptreisezeit sondern nur Februar-April oder November Dezember. Sommer dürfte die Hölle los sein.<br>Man ist in den Ruinen oft alleine und ich geniese die Atmosphäre, längere Zeit auf einer Bank in einem Haus zu sitzen. Oft mit Vesper und einem Gläßchen Wein.<br>Oft kommt es zu gemütlichen Gesprächen und Info durch Aufseher.<br>Man hat das Gefühl, das jeden Moment ein Römer um die Ecke kommt-sind aber meist Japaner.<br><br>Als Stellplatz nutze ich "Camping Zeus".<br>Man findet den Platz, wenn man aus der Mautstation der Autostrada fährt, sich massiv links hält, am alten Bahnhof vorbei direkt in den Zeus.(theoretisch fährt man paralell zur Mautstellenausfahrt links wieder zurück.)<br>Anders gesehen-Aus dem Haupteingang raus,  rechts am Ausgrabungsgelände entlang-vorbei am Bahnhof- C.Zeus.<br>Vom C.Zeus sind es 5 Minuten zum Haupteingang der Ausgrabungsstätten.<br>Der C.Zeus hat so seine Eigenarten. Im Einfahrtsbereich sind rechts Zimmer zu Mieten, links Bungalows.<br>Diese werden nachts sehr stark "besucht" und oft stündlich gewechselt.<br>Aber im hinteren Bereich kann man gemütlich stehen.<br>Ich habe immer nur einmalig bei der Einfahrt nach handeln 5.-? bezahlt. Stand oft bis zu 3 Tage, ohne das jemand sich um Nachzahlung gekümmert hat.<br>Eigentlich werden nur die Nachtbesucher kassiert. Dann ist auch die Schranke besetzt.<br>Der Platz bietet die üblichen Platzeinrichtungen. Sehr sauber.<br>Das Unangenehme ist, dass man in einem Orangen-und Zitronenpark steht. Ständig muß man die herabfallenden,saftigen Orangen "beseitigen".<br> <br>
Klaus2
 

Re: Stellplatz Pompeji

Beitragvon frebeka » 10.05.2003 - 19:30:13

Hallo zusammen,<br><br>die Infos über den Camping Zeus stimmen nicht ganz.<br>Es ist schon eine Campingplatzstimmung vorhanden, mit Duschen, Ver und Entsorgung und morgendlichem Bäcker. Die Preise incl. Strom lagen jetzt im April bei 16 Euro für 1 Womo und 2 Personen/Nacht wenn man sich richtig anmeldet.<br>mit freundlichenG ruessen aus der Suedpfalz<br> 8) 8)frebeka 8) 8)
frebeka
 

Re: Stellplatz Pompeji

Beitragvon l200auto » 26.07.2004 - 22:08:45

Hallo-wollen ebenfalls im September uns Pompeji anschauen und Dank für die Beschreibung. Wie weit ist es bis zum Vesuv. Kannst du mir da Hinweise geben. Gibt es auf halben wege vielleicht CP.
l200auto
 

Re: Stellplatz Pompeji

Beitragvon holiday » 27.07.2004 - 09:38:24

hallo<br><br> camping zeus liegt direkt beim eingang vis a vis vom bahnhof,von dem es 3 stationen nach neapel und 2 stadionen zum vesuv sind<br><br> camping zeus kostet derzeit 19,50? pauschal pro fahrzeug<br><br> wir kommen grad aus der gegend retour<br>mit den besuchern haellt es sich in grenzen,da sich in der stadt alles verliert und verlaeuft<br><br> ich kann euch nur raten ,wenn ihr in der gegend seid nehmt euch zumindest 2 tage zeit fuer pompej<br><br> der camping platz selbst ist aber nicht wie ein *normaler* CP sondern eher wie ein guter stellplatz,fuer den besuch der ausgrabungen aber voellig ausreichend<br>vorsicht bei den orangenbaeumen die sind sehr nieder und fuer groessere mobile kann es eng werden in eine parzelle zu kommen<br><br><br>            lg<br><br>               alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder