Mautfrei über Österreich nach CRO

Moderator: Mods

Mautfrei über Österreich nach CRO

Beitragvon Amerigo » 15.07.2006 - 18:22:44

Hallo! Diesen Sommer fahren wir in den Süden (Kroatien, Montenegro) und wollten wissen ob man der Maut in Österreich entkommen kann und wie. Mittlerweile zahlt man an Österreich über 100 EUR für irgendwelche Autobahngebühren, Tunnels, Brücken, und weiss der Geier was. Das ist unverschämt, weil ja alle Reisenden durch Deutschland kostenlos passieren. Hat jemand Tipps? Danke und schönen Sommer!
Amerigo
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2006 - 17:45:41
Wohnort: NRW

Beitragvon womofan » 15.07.2006 - 21:31:58

@ Amerigo,

das ist doch ganz einfach. du fährst in diesem "unverschämten" österreich nur auf bundesstraßen/landstraßen (keine autobahn) und über die berge anstatt durch die tunnel. oder noch besser du fährst außen herum. warum willst du österreich unbedingt die ehre deiner durchfahrt gönnen? du willst doch hoffentlich in österreich nicht billig tanken, oder doch?

würdest du uns nach deiner rückkehr aus dem urlaub berichten ob du in den von dir bereisten ländern die autobahnen und tunnels kostenlos benützen durftest. wäre richtig nett von dir uns an deinen erfahrungen partizipieren zu lassen.

wenn ich dich richtig verstehe, dürfen andere länder nur deswegen keine strassenbenützungsgebühren einheben weil DE noch keine maut einhebt, tunnels kosten ja inzwischen teilweise auch schon? das würde bedeuten, dass DE bestimmt was andere länder tun dürfen, besser gesagt NICHT dürfen!? so meinst du das doch, oder?

eine angenehme und stressfreie reise durch oder besser um österreich herum. :lol:
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Beitragvon TexasFrank » 16.07.2006 - 00:29:38

kann jetzt "womofan" zwar nicht ganz verstehen,aber offensichtlich haßt er österreich und hat dir nur einen schmarrn erzählt.
Du kommst ganz locker und ohne maut (pickerl)durch österreich durch, lediglich einen tunnel mußt du blechen.
kufstein-kitzbühel-flebertauern (hier mußt du 10 Eruo für den tunnel blechen) lienz- plöckenpaß-udine-triest-slowenien-kroatien
Benutzeravatar
TexasFrank
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2006 - 22:42:38

Beitragvon womofan » 16.07.2006 - 11:05:23

hi texas,

hast du keinen humor, das war doch nur ätzende ironie. :lol:
du musst ihm aber bei deiner route über den plöcken schon dazu sagen, dass er da schwindelfrei sein sollte. übrigens ich bin ösi. :wink:
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Beitragvon tomtom » 16.07.2006 - 11:21:39

Hallo all!
Also langsam kann ich diese Anstellerei wegen der Ösi-Maut nicht mehr ertragen. Da fahren die Leutz mit schweineteuren Womos durch die Gegend und beschweren sich über ein Pickerl und Tunnelgebühren. Wir (Gesamtgewicht WoMo 3,5t) sind hin und zurück über Österreichs klasse Autobahnen gefahren und haben 2x 7,50 für (10-Tage) Pickerl bezahlt plus Tunnelgebühren. Ich hab es nicht nachgehalten, weil mir das einfach doof ist, aber ich gehe davon aus, daß die gesamte Österreichmaut keine 50 Teuronen gekostet hat.
Darüberhinaus gilt es wohl auch zu bedenken, daß gerade der Transit Richtung HR über die "Land"straßen nicht nur extrem Sprit frißt, sondern auch sehr viel Zeit und noch mehr Nerven kostet!
Trotz allem: jedem das Seine und einen schönen Sonntag Euch allen
Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon TexasFrank » 16.07.2006 - 12:01:58

womofan hat geschrieben:hi texas,

hast du keinen humor, das war doch nur ätzende ironie. :lol:
du musst ihm aber bei deiner route über den plöcken schon dazu sagen, dass er da schwindelfrei sein sollte. übrigens ich bin ösi. :wink:


stimmt, hast recht, jetzt als ich deinen text nochmal gelesen habe hab ichs auch gemerkt....(die ironie)
als ich gestern nacht den beitrag geschrieben hatte, war ich nicht herr meiner geistigen sinne (kam grad aus dem biergarten)
also nix für ungut!!
Benutzeravatar
TexasFrank
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2006 - 22:42:38

Beitragvon Amerigo » 17.07.2006 - 14:41:00

womofan hat geschrieben:@ Amerigo,

das ist doch ganz einfach. du fährst in diesem "unverschämten" österreich nur auf bundesstraßen/landstraßen (keine autobahn) und über die berge anstatt durch die tunnel. oder noch besser du fährst außen herum. warum willst du österreich unbedingt die ehre deiner durchfahrt gönnen? du willst doch hoffentlich in österreich nicht billig tanken, oder doch?

würdest du uns nach deiner rückkehr aus dem urlaub berichten ob du in den von dir bereisten ländern die autobahnen und tunnels kostenlos benützen durftest. wäre richtig nett von dir uns an deinen erfahrungen partizipieren zu lassen.

wenn ich dich richtig verstehe, dürfen andere länder nur deswegen keine strassenbenützungsgebühren einheben weil DE noch keine maut einhebt, tunnels kosten ja inzwischen teilweise auch schon? das würde bedeuten, dass DE bestimmt was andere länder tun dürfen, besser gesagt NICHT dürfen!? so meinst du das doch, oder?

eine angenehme und stressfreie reise durch oder besser um österreich herum. :lol:


Ein Ösi ist unter uns :evil:

Also nichts für ungut, Ösi. Ich habe schon sehr viele Länder der Welt bereist. Nur die Abzocke, die in Östereich statt findet ist schon krass. Wenn ich für eine Fahrt nach CRO 200 EUR aufwende und alleine für die Maut/Tunnels in Österreich 50,- EUR zahlen muss dann ist das schon nicht mehr im Verhältnis. Also falls du auch Tipps hast wie ich über München nach Villach meine Maut/Tunnel aufwendungen minimieren kann, dann bitte ich um konstruktive Beiträge, ansonsten kannst du dir das Geplänkel sparen. Vielen Dank. 8)
Amerigo
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2006 - 17:45:41
Wohnort: NRW

Beitragvon kati3 » 17.07.2006 - 15:09:59

Es geht doch nicht darum, dass wir die Österreicher oder sie uns
beschimpfen, sondern lediglich, die Geldbörsen sind leer. Die, die
hier gerne Tips haben möchten, stottern wahrscheinlich ihr Womo
(keine Luxus-Schiff) ab und wollen mit ihren Kindern einen schönen
Urlaub verbringen.

Gehofft hatte u.a. ich auch, auf Tips von Ortsansässigen, die ja
wahrscheinlich auch ein Womo haben und uns sagen können,
der Berg ist zu bezwingen oder lass es lieber sein.

Im Übrigen würde ich auch Tips geben, wenn es umgekehrt wäre.
Egal ob es sich um einen Stellplatz oder Maut oder Sehenswürdigkeiten handelt.
viele Grüße aus dem Norden
kati3
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 07.07.2006 - 16:59:47
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon -Chris » 17.07.2006 - 15:56:16

Hi,

also, ich oute mich hier mal als Ösi, der ebenfalls nicht gerne Maut zahlt. Aber was solls - es ist nun mal so.
Ihr könnt die Bundesstrasse, die parallel zur Tauernautobahn läuft, fahren. (Landschaftlich sehr schön). Dann über den Tauern (Obertauern) und über die Katschberg-Bundesstrasse. Schon seid ihr mautfrei in Kärnten. Ob sich das allerdings rechnet (Mehrverbrauch Sprit, Zeitaufwand, viele Bergstraßen) - das muß jeder für sich entscheiden.

Liebe Grüße aus Salzburg
Chris
-Chris
Mitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: 09.05.2006 - 10:18:44
Wohnort: Salzburger Land

Beitragvon Uli_bw » 17.07.2006 - 16:41:28

Nach meinen Erfahrungen rechnet sich das nur enmal. wenn ich die gebrauchte "Mehrzeit" rechne und das ganze nicht bereits zum Urlaub zähle funktioniert das nicht.
Ich zahl dann halt die Maut.
Habt ihr mal die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Straßen abseits der Autobahn berechnet?
Die ist meist um die 50, bei entsprechenden Strßen noch darunter!
Autobahn schaff ich zwischen 80 und 90.
Bei einigen 100 km bin ich doch einiges länger unterwegs.

Vielleicht fahr ich ja dann einfach nicht so weit wenn es mir zu teuer ist.
Damit erreicht Österreich immerhin im privaten Bereich eine Reduktion des Verkehrs.

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon womofan » 17.07.2006 - 17:10:56

hallo ULI,
da gibt es imho noch einen ganz wichtigen aspekt......DIE UNFALLGEFAHR....die SICHERHEIT.
in jedem dorf - es sind auf so vielen kilometern mit garantie zig ortschaften zu durchfahren - das ich durchfahre, kann ein kind auf die strasse rennen, irgendein heini eine stopptafel übersehen, ein besoffener oder lebensmüder dich auf der falschen seite treffen und dergleichen mehr. man kann sogar selber einen fehler machen - obwohl natürlich jeder einzelne ein fehlerloser spitzenfahrer ist das ist mir schon klar - und eine stopptafel oder rechtskommenden übersehen, oder irgendeine beschränkung übersehen die dann auch ? 50 kostet......usw.
ist das dann diesen aufwand wert?????? ist der nervenverschleiß der ganzen familie das wert????

NOCH DAZU SPART MAN DABEI NULL AN KOSTEN, da noch dazu der mehrspritverbrauch und der mech. verschleiß mehr kostet. das ganze theater ist nichts anderes als ein "in den eigenen sack lügen" und ein billiger vorwand um über die gierigen ösi zu motzen.

und sowas soll vernünftig sein????

ULI u.a. du hast vollkommen recht mit deiner meinung.
mfg
rider
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Beitragvon kati3 » 17.07.2006 - 17:21:44

Womofan, du mußt es ja wissen. Ich brauch nicht über die gierigen
Ösi motzen und ich lüge mir auch nicht in den eigenen Sack.

Im übrigen hatten wir uns die Steigungen angeguckt und sind zu
dem Entschluß gekommen über die Autobahn zu fahren. Es hätte
aber sein können, dass es ja noch den Tip gegeben hätte von einem
wirklich netten Ösi oder Deutschen.

Man bekommt allerdings den Eindruck, dass es hier nur Superreiche
gibt, die nie in ihrem Leben sparen mussten.

Solche haben neulich hinter uns gestanden. Da versuch ich doch
lieber mit schmalen Budget einen tollen Urlaub zu verbringen.
viele Grüße aus dem Norden
kati3
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 07.07.2006 - 16:59:47
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon womofan » 17.07.2006 - 21:48:02

@ Amerigo
hast du eine leseschwäche? ich hab dir doch geschrieben wenn du sparen willst fahr ÜBER die berge oder außeren herum. oder sollen wir die berge für dich abtragen............natürlich kostenlos.

@ kati
was ich für einen eindruck bekomme, behalte ich für mich, das gebietet mir meine kinderstube.
wenn du VERNUNFT mit REICH verwechselst hast DU ein problem, ich nicht. NEID ist eine eigenschaft die ich gsd nicht kenne. ICH habe mir ein WOMO erst geleistet als die Kinder aus dem haus waren.
alles klar?
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Beitragvon Uli_bw » 18.07.2006 - 09:29:30

Liebe Kati,


nie Sparen? Kann ich nicht behaupten. Das Womo ist bezahlt, das einkommen noch vorhanden aber trotz allem haben es die meisten nicht so Dicke.
Aber wenn ich mir die Kosten des Womos hochrechne, dann sind die Kosten fürs ein paar 100 km nicht mehr sehr hoch. Als wir noch unser altes 15 J altes Womo hatten haben wir da auch mehr gespart. Aber wenn wir dann im Hinterher feststellen mussten, dass wir bei brütender Hitze um einige € zu sparen ewig auf der Landstraße gefahren sind, die Kinder quenglen, da haben wir uns dann auch in Nachhinein geärgert es nicht getan zu haben.
Ehrlich gesagt umfahre ich auch die Brennerautobahn!

Aber wenn Österreich nur Durchgangsland ist --> Zahlen und durch.
In Cro und anderswo zahlst Du meist auch. (I,F, HU,Tschechien)

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon hermes » 18.07.2006 - 12:49:59

Hi

Also ich bin vom Walserberg bis nach Thörl-Maglan hin und retour um 30 Euro unterwegs gewesen!

Ein Ösi

Hermes
Irgendwann bleib i dann dort "STS"
hermes
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 13.03.2005 - 22:06:34
Wohnort: Judendorf/Österreich


Zurück zu Österreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder