Woming .asc-dateien

Alles über das Thema POI

Moderator: Mods

Woming .asc-dateien

Beitragvon feldhamster » 08.08.2006 - 16:25:50

Hei Woming,

setze meine Frage mal ins Forum, da die Möglichkeit besteht, dass deren Beantwortung auch Dritte interessieren könnte:

Ich bin reger Nutzer deiner .asc-Dateien über SPe. Im Textteil zu den im einzelnen aufgeführten SPen ist mir bei der Durchsicht aufgefallen, dass manche mit einem (!) versehen sind.

Dieses Ausrufezeichen ist in der Legende zur Platzausstattung nicht aufgeführt. Was hat es zu bedeuten ??
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Woming .asc-dateien

Beitragvon woming » 08.08.2006 - 16:41:26

feldhamster hat geschrieben: Im Textteil zu den im einzelnen aufgeführten SPen ist mir bei der Durchsicht aufgefallen, dass manche mit einem (!) versehen sind.

Dieses Ausrufezeichen ist in der Legende zur Platzausstattung nicht aufgeführt. Was hat es zu bedeuten ??


is nich?

Umgekehrt ist ein Ausrufezeichen > ![ < ein Signal dafür, dass dieser Eintrag verifiziert wurde und die Koordinaten eigentlich stimmig sein sollten.

oder meinst Du was anderes?

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon feldhamster » 08.08.2006 - 16:48:16

hmmm, also demnach das Gegenteil des (?) - Koordinaten möglicherweise ungenau - ?

Aber warum steht das Ausrufezeichen nur manchmal (z.B. beim SP A2070 RETZ zwischen 10SP und [N/v] ?
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon woming » 08.08.2006 - 19:52:54

feldhamster hat geschrieben:hmmm, also demnach das Gegenteil des (?) - Koordinaten möglicherweise ungenau - ?


ja,
im Prinzip.
Wobei natürlich bei der Verifikation auch wieder neue Fehler
entstehen können (Tippfehler etc). Aber die Fehlerwahrscheinlichkeit
ist min 1 Zehnerpotenz geringer.

Aber warum steht das Ausrufezeichen nur manchmal (z.B. beim SP A2070 RETZ zwischen 10SP und [N/v] ?


weil eben noch nicht alle SP verifiziert werden konnten.
Natürlich können die trotzdem richtig sein!
Hier könntest DU dich noch voll entfalten ! :-)
Selbst wenn man es schaffen würde, alles dies nachzuholen, so wären
bis dahin schon wieder viele bisher richtige Einträge veraltet und
ungültig.

siehe auch:
http://home.arcor.de/telbus/womo-sp/sp-genau.html

Das ist wie beim Telefonbuch:
sobald es frisch gedruckt das Haus verlässt sind schon wieder
etliche Einträge ungültig.

Und dies gilt für ALLE (!) größeren Datenbanken:
ein gewisser Prozentsatz der Daten ist immer falsch.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon feldhamster » 09.08.2006 - 07:42:04

alles klar - danke, woming.

dann schaun mer mal. Wenn ich zur Aktualisierung beitragen kann, werd ich das auch gerne tun.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon K.Peter » 09.08.2006 - 18:55:42

Hallo Woming

Beim Ausdrucken der Stellplatzlisten fehlen bei mir regelmäßig die letzten Zeilen.Das heißt die Adressen sind dann unvollständig.Hast Du einen Tip für mich???

Danke

Peter
VW California 128kw ( Back to the Roots)
Benutzeravatar
K.Peter
Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: 15.03.2006 - 20:33:20
Wohnort: Bochum

Beitragvon feldhamster » 10.08.2006 - 13:16:19

Druckereinstellung: Querformat :idea:
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Alfred123 » 13.08.2006 - 16:19:34

Hallo Woming,

ich habe ein Problem mit der Darstellung deiner Dateien unter GLOPUS. Wenn ich dort anwähle "Suche nächste POIS", dann wird Entfernung in KM und Richtung angezeigt. In der 3. Spalte "Name" sind etwa die ersten zehn Zeichen, also PLZ und Ort eines Eintrags nicht sichtbar.

Dem GLOPUS-Programmierer habe ich deine Datei geschickt - er konnte sie angeblich vollständig darstellen.

Hast du eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Gibt es GLOPUS-Nutzer, die mir helfen können?

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Alfred123
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2004 - 17:31:08
Wohnort: Sauerland


Zurück zu POI (Points of Interest)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder