feldhamster hat geschrieben:hmmm, also demnach das Gegenteil des (?) - Koordinaten möglicherweise ungenau - ?
ja,
im Prinzip.
Wobei natürlich bei der Verifikation auch wieder neue Fehler
entstehen können (Tippfehler etc). Aber die Fehlerwahrscheinlichkeit
ist min 1 Zehnerpotenz geringer.
Aber warum steht das Ausrufezeichen nur manchmal (z.B. beim SP A2070 RETZ zwischen 10SP und [N/v] ?
weil eben noch nicht alle SP verifiziert werden konnten.
Natürlich können die trotzdem richtig sein!
Hier könntest DU dich noch voll entfalten !
Selbst wenn man es schaffen würde, alles dies nachzuholen, so wären
bis dahin schon wieder viele bisher richtige Einträge veraltet und
ungültig.
siehe auch:
http://home.arcor.de/telbus/womo-sp/sp-genau.html
Das ist wie beim Telefonbuch:
sobald es frisch gedruckt das Haus verlässt sind schon wieder
etliche Einträge ungültig.
Und dies gilt für ALLE (!) größeren Datenbanken:
ein gewisser Prozentsatz der Daten ist immer falsch.
woming