Der Süden Frankreichs und die Pyrenäen - Hilfe gesucht

Moderator: Mods

Der Süden Frankreichs und die Pyrenäen - Hilfe gesucht

Beitragvon Womokiste » 14.08.2006 - 23:02:43

Hallo miteinander,

eigentlich hatten wir uns fest vorgenommen, Ende des Monats (August) nach Schottland zu fahren um dort unseren Jahresurlaub zu verbringen. Aber mit Blick auf das Wetter, haben wir uns umentschieden und wollen doch noch ein wenig in den Süden. Wir panen für knapp vier Wochen :lol: jetzt folgendes:
Über Paris zur Ile D´Oleron und Umgebung. Dort erst mal ein paar Tage faulenzen. Dann weiter in die Pyrenäen (so um den Bereich Lourdes) und dann entlang der Garonne in RIchtung Mittelmeer. Evtl. wollen wir auch etwas länger in den Bergen bleiben und wandern.

Wer hat denn vielleicht den ein oder anderen Tip ?

Schon mal vielen Dank, sagt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Der Süden Frankreichs und die Pyrenäen - Hilfe gesucht

Beitragvon Kerli » 14.08.2006 - 23:46:37

Womokiste hat geschrieben:
........Wer hat denn vielleicht den ein oder anderen Tip ?

Schon mal vielen Dank, sagt Franz Peter



Hallo Franz Peter und Petra,

wir leider nun wirklich nicht !
:-(

Allerdings möchten wir hier euch bei dieser "Gelegenheit" jetzt schon einmal viel viel Spaß und Kurzweil, beste Erholung und natürlich tolles ( Womo-) Wetter wünschen !
8)

Vielleicht treffen wir uns ja irgendwann und irgendwo mal wieder..........

Also ihr "Womokisten-Freunde",
machts gut !

Mit besten Grüßen von der friesischen Waterkant

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Roman » 15.08.2006 - 00:07:58

Hallo Franz Peter,

auch wir planen z.Zt. zumindest parallel noch den "Plan B" :mrgreen:

Sollte es bei uns mit dem Sommer nichts mehr werden und die mittelfristige Prognose mitte September für Wales eher unterdurchschnittlich sein, kann es passieren, dass wir unser ursprüngliches Ziel für den Herbst wieder reaktivieren. Dann gehts doch nach Slowenien/Kroatien.

Zu Deiner Frage bezüglich Pyrenäen kann ich Dir nur folgenden Tipp weiter geben. Liegt ganz in der nähe von Lourdes:

http://www.meinfrankreich.de/site.php?i ... 20Gavarnie

In der "Outdoor" war mal ein Bericht über diesen Talkessel drin. Tolle Wandermöglichkeiten.

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon Kati » 15.08.2006 - 17:10:18

Hallo Franz Peter,

auf der spanischen Seite (genau die Rückseite von Gavarnie) befindet sich der Ordesa-Nationalpark auch sehr zu empfehlen. Wie es da mit dem Übernachten jetzt aussieht, kann ich nicht genau sagen, vor 3 Jahren konnte man in der Nähe des Eingangs zum Nationalpark noch gut stehen - im Schulzband (Pyrenäen, Nordspanien) gibt es (galub ich jedenfalls) auch noch ein paar Hinweise hierzu. Die Kakuetta Schlucht (französische Seite) ist auch sehenswert.

Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Beitragvon Roman » 15.08.2006 - 18:31:45

Hallo Franz Peter,

damit ich meine 100 Beiträge voll bekomme :mrgreen: , hier noch ein Buchtipp:

Von den wenigen Reiseführern, die es zu den Pyrenäen gibt, fand ich den von "Reise Know How" noch am besten.

Schaust Du hier:

http://www.reise-know-how.de/start-frames.php

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon Eva » 21.08.2006 - 16:45:21

Hallo Franz-Peter,
sorry, habe Dein Posting jetzt erst gelesen und hoffe, meine Antwort kommt noch nicht zu spät.
Also:
La Rochelle, vor der Ile d'Oleron ist wunderschön und lohnt sich für 1-2 Tage. Ü-Platz für Womos auf einem Parkplatz in Altstadtnähe.
Ile d'Oleron: Sehr schöner CP municipal im Norden bei St. Denis. Die Insel ist sehr erholsam, viele Radwege und schöne Strände, auch nette Fischerorte.
Pyrenäen:
Ich kenne nur die Gegend um und westlich von Andorra, ist aber wunderschön dort! Empfehlenswert: Foix, Mirepoix, Villefranche le Conflent und nördlich das Katharerland einsam mit alten Burgen hoch auf den Felsen. Schön ist es auch, ganz im Süden bis ans Mittelmeer zu fahren und dort die Cote Vermeille abzuklappern: Banyuls, Collioure und Port Vendres. Am Besten, Du besorgst Dir den Womo-Reiseführer Pyrenäen. Es ist eine wunderschöne Gegend und das Wetter auf jeden Fall besser als im Norden! Wenn es in den Bergen zu ungemütlich oder regnerisch sein sollte, kannst Du jederzeit ans Mittelmeer ausweichen, wo es jetzt auch nicht mehr überlaufen ist!
Viel Spaß und Grüße aus Wiesbaden
Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Womokiste » 21.08.2006 - 20:27:02

Eva hat geschrieben:Hallo Franz-Peter,
sorry, habe Dein Posting jetzt erst gelesen und hoffe, meine Antwort kommt noch nicht zu spät.
.....
Viel Spaß und Grüße aus Wiesbaden
Eva


Hallo Eva, Du bist nicht zu spät. Wir fahren erst in einer Woche los - also genügend Zeit, och ein paar Infos rüberzuschicken... :)

Vorab schon mal danke...

In diesem Sinnne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Eva » 22.08.2006 - 08:43:32

Hallo Franz-Peter,
also dann hier noch ein paaar Infos zusätzlich (es gibt soviele schöne Ecken da unten): Das Haupttal in Andorra, mit Andorra-Stadt ist 'ne zugebaute Katastrophe, aber bei Incles, westlich von Soldeu geht nördlich ein kleines Tal hoch, eine Straße neben einem Wildbach. Ganz am Ende des Tals, wenn es nicht mehr weitergeht, ist ein ganz einfacher CP. Die Aussicht ist grandios und man kann toll wandern. Es gibt auch schon CP'e vorher, aber der am Ende liegt am schönsten.
Bevor Ihr ans Mittelmeer kommt, lohnt sich auch ein Abstecher nach Ceret, einem netten Städtchen mit einem tollen Museum mit moderner Kunst, jede deutsche Großstadt würde sich nach sowas alle Finger ablecken :lol:
Wenn es Euch zum Mittelmeer ziehen sollte: Am Cap Peyrefitte, kurz vor der span. Grenze ist ein einfacher, netter CP municipal, wo man schön mit Meerblick stehen kann, es gibt auch eine schöne Badebucht, zwar felsig, aber toll zum schwimmen. In der nächsten Bucht, in nördlicher Richtung, an einem großen Krankenhaus vorbei, kann man auch frei stehen. Dort gibts einige App.-Häuser und Restos und einen Unterwasserlehrpfad (chemin sous marine), den man entlangschnorcheln kann (hab ich noch nicht gemacht, mir war es damals zu kalt ohne Neoprenanzug).
Wie gesagt, das Katharerland ist auch phantastisch, auch Carcassonne, die Cite ist zwar tagsüber wie die Rüdesheimer Drosselgasse, aber abends ist es dort wunderschön. Der erste Parkplatz (ganz vorne am Eingang, man fährt an allen anderen P vorbei) ist nur für Busse und Womos. Man bezahlt zwar 10 Euro, kann dort aber auch übernachten und ist sofort in der Cite. Ach ja, der Canal du Midi liegt auch gleich umme Ecke, dort kann man überall schön am Kanal stehen und entlangradeln.
Wir fahren Mitte September nochmal für 3 Wochen nach Südfrankreich, diesmal in den Luberon und wollen dort Tanja und Robert mit ihrer Tochter treffen. Danch wollen wir auch nochmal ans Meer.
Viel Spaß und vieel Grüße aus Wiesbaden
Eva
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder