Stellplatz Bodensee

Moderator: Mods

Stellplatz Bodensee

Beitragvon bonny » 28.03.2007 - 16:31:25

Hallo,
Wir, Familie 2 Kinder 10 und 12 Jahre, wollen in der Woche nach Ostern an den Bodensee. Wer kann uns einen guten Stellplatz empfehlen? Evtl. nicht so weit vom See entfernt mit ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder. Achja, nen Hund haben wir auch noch im Gepäck.
Grüße und schonmal ein Dankeschön
Bonny
Benutzeravatar
bonny
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 - 23:37:24

Beitragvon Hellasfan » 28.03.2007 - 18:52:13

Hallo Bonny,
da fällt mir ganz spontan der Stellplatz von Caramobil in Stockach ein. Ca. 3 km vom Bodensee. Der Platz bietet Wasser, Strom, Dusche, WC und Gaststätte. Die Stockach ist zu Fuß gut zu erreichen. Ansonsten wären Fahrräder nicht schlecht. Der Platz ist recht großzügig und kostet (aber weiß es nicht mehr ganz genau) ?10,00. Es gibt aber noch einige schöne Plätze am Bodensee, die ich aber nicht so kenne obwohl ich in Bodenseenähe wohne. Je nachden wie Deine Kinder sind, ist das Spieleland in Liebenau bei Meckenbeuren (Stellplatz in der Nähe) vielleicht interessant. Ich kann hierzu nichts sagen - mit einer erwachsenen Tochter aber noch nicht Oma kennt man sich da nicht so aus. Die Städte Friedrichshafen, Lindau, Konstanz bieten im Internet sicherlich Auskunft zu ihren Stellplätzen.
Schöne Ferien und schöne Osterfeiertage wünscht
Hellasfan
Benutzeravatar
Hellasfan
Mitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: 09.04.2006 - 16:53:14
Wohnort: B.W.

Beitragvon Marconeuwomobesitzer » 28.03.2007 - 19:58:40

Hallo Bonny,
schau mal hier nach: http://www.mobil-reisen.net

Auf dieser Seite findet man einige gute Plätze und erhält durch die Kartenansicht eine gute Übersicht.


Gruß
Marco
Marconeuwomobesitzer
 

Beitragvon Lacky » 28.03.2007 - 20:07:45

Hi Bonny
Auf den Platz bei Stockach wollen wir auch nach Ostern.

In Tunau zwischen Kressbronn und Langenargen ist auch ein SP.
Bei der Gaststätte Dorfkrug, ist aber ziemlich teuer.
Zuletzt geändert von Lacky am 28.03.2007 - 20:09:43, insgesamt 1-mal geändert.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Beitragvon Carmen » 28.03.2007 - 20:08:46

Hallo,

ebenfalls ganz spontan fällt mir der Platz in Thunau o.s.ä.
ein. Ver- und Entsorgung, aber keine Duschen.

Esel für die Kinder und viel Gelände für den Hund oder auch für
die Kinder zum Radfahren oder Badminton, Fußball etc.....

Zum See mit dem Rad fix - zu Fuß vielleicht 10 Minuten.
Da läßt sich im Netz sicherlich ausführliche Information holen.

In der Neb en - bzw. Vorsaison ist der Platz nicht schlecht.
Die Lage ist gut, gerade auch für Radtouren.

Die Gaststätte ist normal, die Bodenseefelchen sind gut.

Viele Grüße Carmen

P.S. Da war Lacky schneller, aber das ist der Platz, den ich meine,
also Tunau ohne h.
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Beitragvon bonny » 28.03.2007 - 21:25:37

Hallo
vielen Dank für Eure Antworten (nehme gerne noch mehr Tips entgegen). Der Stellplatz in Tunau hört sich gut an ist aber wirklich nicht gerade günstig.
Was mir hier auch gefällt ist die Lage zw. Kressbronn und Langenargen. Kenne Langenargen von früher - ein nettes Örtchen.
Gruß
Bonny
Benutzeravatar
bonny
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 - 23:37:24

Beitragvon boewo » 28.03.2007 - 21:52:06

Hallo bonny,

wir haben schön öfters auf dem P 1 in Lindau übernachtet. Leider habe ich keine Ahnung mehr über die Preise (waren immer nur 1 Nacht - aber zu heftig waren sie nicht). Kein Strom - WC am Platz.

Zu Fuß nach Lindau O. K. - mit Parkplatzkarte gebührenfreie (!) Fahrt mit dem öffentlichen Bus. Immer sehr viele Kinder am Platz.

Fahrräder mitnehmen ist für Bodenseeregion sicher gut.

In nördlicher Richtung (ca. 250 m) sehr guter Dönerstand (hierbei sind wir extrem verwöhnt).

Viele Grüße!

boewo
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Beitragvon URi » 28.03.2007 - 21:53:02

@bonny

Bei unserer 2006er Herbsttour haben wir folgende SP am Bodensee angeschaut:

Lindau: P1 (O.K.)
Friedrichshafen: Gegenüber der Jugendherberge (Bloß nicht!)
Meersburg (sehr schöne Stadt): Hinter der Feuerwehr (O.K.)
Überlingen: Nähe Krankenhaus (O.K.)
Stockach: Caramobil (Fast wie ein CP, aber nett)

Detaillierte Infos zu den Plätzen gerne über PN.

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

KN P STrandbad Horn

Beitragvon ham » 28.03.2007 - 22:17:41

Auf dem P des Strandbad Horn, KN
liegt beim Stadion stehen immer Wohnmobile
Wenige Mintten zur Fähre nach Meersburg
15 Minuten mit dem Fahrad oder dem Bus nach KN
Mineralwasser im Strandbad vom Mai bis September kostets Parkgebühen

Uns gefällts, vieleicht sehen wir uns über die Osterferien
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Friedrichshafen bei Berufschule Naturfreundehaus

Beitragvon ham » 28.03.2007 - 22:19:16

Während der Schulferien sollte das kein Problem sein.
See und Innenstadt ist nur einige Minuten entfernt
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Beitragvon Uli_bw » 29.03.2007 - 09:07:33

KN am Schwaketenbad kann man stehen.
SP in KN Stadtmitte ist mir zu laut, KN hat viele andere gute Ecken.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon animaus » 29.03.2007 - 09:29:03

Hallo,
sehr schön gelegen und toll zum Baden und für Kids ist der Campingplatz Sandseele auf der Reichenau. Als Freizeitgesaltung bietet sich Kanufahren (Verleih, kanuwanderweg von Lacanoa in Konstanz an) außerdem toll zum Radfahren.

Der Stell-Platz in Radolfzell ist auch gut gelegen.

animaus
Benutzeravatar
animaus
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 07.12.2006 - 12:36:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon bonny » 29.03.2007 - 14:08:15

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Hab mich sehr gefreut. Muss jetzt mal alles durchgehen und werden bestimmt den einen oder anderen Stellplatz anrollen. Freue mich schon und hoffe jetzt noch auf gutes Wetter.
Gruß
bonny
Benutzeravatar
bonny
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 - 23:37:24

Radolfzell ist am praktischsten:)

Beitragvon Arkoudi » 29.03.2007 - 23:35:12

Hallo Bonny,
ich empfehle Euch einen der beiden Plätze in Radolfzell. Will sie mal kurz beschreiben:
Der Eine liegt an der Zufahrt zur Halbinsel Mettnau, und der Andere wenn man so will genau entgegengesetzt, aber auch in der Nähe des Bodenseeufers. Keine drei Minuten zu gehen.
Der Standort Radolfzell hat etliche Vorteile:
Man ist schnell zu Fuß in der Stadt, hat gute Bus und Zuganbindung von beiden Stellplätzen aus, der Hund hat genug Auslauf, und für die Kids gibt es z.B.ein ganz tolles Kletterwerk. In der Nähe von Radolfzell gibt es einen Tierpark mit einem riesen Kinderspielplatz und Abstellmöglichkeiten für das Womo ( Bodanrück Freizeitpark) auch da fährt der Bus hin. Dann kann man mit dem Schiff in die Schweiz fahren, der Rheinfall ist einen Ausflug wert. Nach Konstanz gibt es regelmässige zugverbindungen, von dort aus kommt man per Bus zur Insel Mainau. Oder, fast in Spuckweite zum Bahnhof, in´s Sealife- Center.
Vom Sealifecenter ist man in drei Minuten in der Schweiz, dort am Seeufer gibt es eine Eislaufhalle, fast genau auf der Grenze.
Eine Fahrt mit dem Zug nach Überlingen ist möglich, und von dort aus wiederum kommt man zu dem Affenberg bei Salem, ebenfalls per Bus. Oder aber, man fährt mit dem Zug von Radolfzell nach Konstanz, von dort dann mit dem Schiff mach Meersburg, und kann dann auf dieser Seite das Pfahlbaumuseum iúnd ein supertolles Reptilienhaus in Unteruhldingen besuchen.
(Die Touren kann man natürlich auch alle mit dem Womo direkt machen)
Nahezu alle Bodenseeorte haben mittlerweile Stellplätze, nur so praktisch wie die beiden in Radolfzell sind die wenigsten.
Für noch mehr Info´s...einfach fragen:)
http://www.Bodenseeferien.de
viel Spatz!
Arkoudi
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Beitragvon Silberpfeil » 30.03.2007 - 13:01:58

Hallo Bonny,

Als Stellplatz gibt nach den Ortsschild Langenargen in Richtung Eriskirch einen Parkplatz (schotter). Ob diese Ver- und Entsorgung bieten bin ich überfragt.

In Gohren ist ein Campingplatz mit direktem Zugang zum See.
http://www.campingplatz-gohren.de/
Dann gibt es noch einen Campingplatz Iriswiese in Kressbronn.
http://www.campingplatz-iriswiese.de/
Wie auch hier schon beschrieben in Tunau.


Gruß Silberpfeil
Silberpfeil
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.03.2006 - 12:20:34
Wohnort: Bodensee

Nächste

Zurück zu Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron