Liebe Womo-FahrerInnen, hier ein Kurzbericht zum Kurzurlaub in einem kleinen Teil der Bretagne. Wir hatten das Womo-Buch aus 1999 dabei. Bei den von uns angefahrenen Stellen stimmte soweit alles. Wir haben allerdings auch etliche Verbotsschilder für Womos (22.00 Uhr - 8.00 Uhr) gesehen. Wie kontrolliert wird, wissen wir nicht. Wer mit Womo-Buch und evtl. promobil-Stellplatzliste losfährt, findet auf alle Fälle was. <br>promobil-Plätze fanden wir zum Teil nicht so toll: eng, nahe an der Straße, geteert, wenig grün.... Aber das ist halt Geschmackssache - wie mehrfach erwähnt.

<br>Ausgangpunkt in der Normandie:<br>- Mont St. Michel - Platz ist genug da, kostet 8 ?, tolle Aussicht, wenn man etwas abseits steht.<br>Noch was zur Normandie. In Le Treport liegt der Platz am Stadtrand neben einer Dechetterie, einer Müllkippe. Der Wind stand "günstig", dass wir darauf verzichtet haben, 5 ? für eine Nacht auf rappelvollem Platz. >:(<br>Zur Bretagne:<br>- Cap Frehel / Fort La Latte: Den beschriebenen Stellplatz am Fort La Latte gibt´s noch. Auch noch einen geschotterten Platz in der Nähe des Leuchtturms.<br>- Paimpol - am Kreisverkehr neben der Hauptstraße, wenige Gehminuten zu Hafen, Altstadt, Restaurants. Ver-/Entsorgung vor Ort - bei unserem Besuch (01.05.)kostenfrei<br>- Plouha, Plage Palus - steht im Womo-Buchl, man kann nicht mehr nah am Strand stehen, dort dürfen nur PKW´s hin. Auf der Wiese ist´s aber ok. Entsorgung ist vorhanden. Nach Preisen habe ich nicht geschaut, da wir uns selbst was gesucht haben (nächste Zeile)<br>- Küste zwischen Plouha und Paimpol - wenn man die kleine Küstenstraße entlangbummelt und mal die ein oder andere Stichstraße Richtung mehr reinfährt, findet "echte" Schulz-Plätze ;)<br>- Weiter in den Westen wird´s etwas "enger". Im Bereich der Cote Rose Granit gibt´s etliche Verbotsschilder in den Orten. In Trebeurden war der Stellplatz für 7 Womos mit 10 Fahrzeugen überbelegt. Daher sind wir auf den Platz am Telekom-Museum in PLEUMEUR-Bodou ausgewichen. Der Platz ist "ohne" Komfort, aber ruhig.<br>-In Tregastel gibt´s einen neuen geteerten Stellplatz direkt an der Haupstraße. Entsorgung wird noch gebaut.<br>Viel Spaß, auch bei der Suche nach "Schulz-Plätzen". Die gibt´s zwar nicht wie Sand am Meer, aber....wer sucht, der findet sagt die WOmokiste Franz Peter<br><br><br><br>