Übernachtungstipps für die Nordfrankreichanreise gesucht

Moderator: Mods

Übernachtungstipps für die Nordfrankreichanreise gesucht

Beitragvon quilterin100 » 27.04.2007 - 22:25:01

Nächsten Donnerstag ist es endlich soweit, wir können in die Bretagne starten. Wir werden allerdings erst gegen Nachmittags loskommen, so dass wir nicht allzuweit kommen werden.
Unsere Fahrt wird uns über Bochum, Duisburg, Moers, Venlo, Eindhoven, Antwerpen, Gent nach Frankreich bringen - sagt jedenfalls der Routenplaner und das TomTom Susi.

Hat jemand Übernachtungstipps vor allem in den Niederlanden oder Belgien für uns, die nicht allzu weit von der Autobahn entfernt sind?
Das wäre wirklich schön!

LG
quilterin100
quilterin100
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.06.2006 - 14:32:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitragvon Schwedenopa » 28.04.2007 - 21:57:36

Hallo,

in den Niederlanden ist freies Übernachten strikt verboten. Es gibt zwar (immer mehr) offizielle Stellplätze, aber zwischen Venlo und Eindhoven kenne ich keine.

Ein guter Tipp hingegen ist Gent: Zum einen gibt es auf dem P&R-Platz "Gentbrugge" (direkt an bzw. unter der Autobahn A14) einen offiziellen Stellplatz mit Entsorgungsmöglichkeit. Zum anderen erlaubt es die Stadt Gent ganz offiziell, auf allen innerstädtischen Parkplätzen sowie am Straßenrand einmal zu übernachten!

Der Stellplatz ist leider wegen der genannten Autobahnnähe recht laut, aber es gibt genügend ruhige Parkplätze.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon quilterin100 » 29.04.2007 - 16:57:53

Danke Dir für den Tipp!
Ich muss mich wohl noch etwas auf die Suche begeben - hier scheint außer Dir leider niemand passende Übernachtungsplätze zu kennen. Naja, wir werden es schon irgendwie schaffen....

LG
quilterin100
quilterin100
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.06.2006 - 14:32:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitragvon Carmen » 29.04.2007 - 19:58:26

Hallo, so wirklich "das Richtige" habe ich wohl auch nicht, aber:

ich habe mal anläßlich einer Veranstaltung auf dem Womo-Stellplatz
in Aachen, also kurz vor den Niederlanden und Belgien, gestanden.
Mit dem Rad oder dem Bus ist mal schnell im Zentrum und ich muß sagen, es herrschte eine angenehme Atmosphäre, sowohl auf dem Platz, als auch in der Stadt.

Jenseits von Liége verläuft die Meuse. Dort sind wir schon lang
gefahren und ich habe in Erinnereung, dass es einige Möglichkeiten
für die Nacht gab, habe es aber nicht praktiziert.

Schau Dir das mal auf der Karte an; die Flußseite jenseits der
großen Straße ist geeignet.

Gruß Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW

Stellplatz Belgien

Beitragvon Seemann » 29.04.2007 - 22:07:13

Hallo,
schau doch mal im Reisemobil-Stellplatzatlas unter Belgien nach.
In Aalter (an der E 40), ganz dicht bei Gent, sind 4 Stellplätze und alle kostenlos.
Gruß Seemann
Seemann
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.04.2007 - 22:41:07

Beitragvon reisetante » 29.04.2007 - 22:32:22

Hallo quilterin100,

ich finde, du bist ein bisschen zu ungeduldig. Am Freitag fast gegen Mitternach eingestellt, am Samstag waren bei diesem Wahnsinnswetter wahrscheinlich viele unterwegs und die anderen im Schwimmbad, beim Grillen oder auch nur beim Rasenmähen und schon am späten Nachmittag beschwerst du dich über mangelnde Resonanz.
Ich glaube nicht, dass das bei irgendeinem Absicht war.
Edit: quilterin macht mich gerade darauf aufmerksam, dass sie nicht direkt am nächsten Tag bedauert hat, dass ihr niemand weiterhelfen kann - und sie hat Recht: vom 27. bis 29.4. sind 2 Tage - ich sollte meine Rechenfähigkeiten überprüfen...

Vielleicht hättest du jedoch - auch anstatt dich zu beschweren - mal eine einzige Seite im Frankreich-Forum weiterblättern sollen, denn schon auf Seite 2 finde ich den folgenden Beitrag, der mehr oder weniger identisch mit deiner Streckenführung ist und schon damals nicht sehr ergiebig war. Anscheinend gibt es also auch nicht allzu viel zu empfehlen.
Ich bin nicht einer der Verfechter, der meint, man müsse erst einmal 2 Tage lang die Suchfunktion quälen und oft hat jeder so seinen speziellen Fall, aber hier ist es wirklich praktisch identisch.

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schöne Reise, gute Fahrt und gute Erholung.

Gruß
Maggie
reisetante
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 19.06.2006 - 09:32:12


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron