Wasseraufbereitung in Polen?

Moderator: Mods

Wasseraufbereitung in Polen?

Beitragvon Hailein » 23.06.2007 - 15:25:28

Hallöchen,

ich habe mal eine merkwürdige Frage und ich hoffe, es gibt Menschen, die sie mir trotzdem beantworten.

Muß ich mein Wasser in Polen aufbereiten?
In Spanien oder Italien haben wir das nie gemacht, weil wir oft das wasser aus Quellen uns beschafft haben.
Aber so welche werden wir in polen ja nun nicht finden.

Weiß jemand, wo man das wasser herbekommt, wenn man nicht gerade auf CP stehen will? Sooft muß man doch nicht tanken.

Hoffe auf Antworten,
Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Re: Wasseraufbereitung in Polen?

Beitragvon woming » 23.06.2007 - 17:29:02

Hailein hat geschrieben:Muß ich mein Wasser in Polen aufbereiten?


mh,

Dir ist wohl klar, dass es darauf eine allgemein gültige Antwort nicht geben kann ?!

Die Wasserqualität kann in jedem Dorf anders sein.
Und dann hilft es auch nix zu wissen, dass es im Mittel aller Fälle
nicht nötig sein wird.

Wir schütten immer etwas Silberionen-Konzentrat rein.
Ob es wirklich nötig war werden wir wohl im Leben nie heraus finden.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Nasenbär » 23.06.2007 - 23:15:46

Wir haben lediglich auf Campingplätzen nachgefüllt, da Freistehen in Polen nicht so unser Ding war.
Einmal haben wir erlebt, dass das Wasser total rostig war, aber nachdem 20 Holländer einer geführten Tour ihre Kanister für die Wohnwagen vollgemacht hatten, wars klar :D

Ich denke, das Wasser ist genauso ok wie hier, und Silberionen benutzen wir grundsätzlich nicht, hatten auch bisher noch keine Probleme.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Beitragvon Christine » 24.06.2007 - 12:45:11

Hallo Heike!

Wir kommen gerade aus Polen zurück:

Wir haben das dortige Wasser auch zum Kochen benutzt, ist allerdings oftmals nicht klar sondern braun...

Unsere Mägen sind allerdings aufgrund früherer Fernreisen einiges gewöhnt...

Wasser füllst Du am besten bei den Tankstellen nach dem Tanken auf!

Wo wollt Ihr denn in Polen freistehen? Nicht nur, dass es dort eigentlich kaum Möglichkeiten gibt, ausser auf Rastplätzen an viel befahrenen Straßen, wäre mir das Risiko in Polen einfach zu groß! Im Baltikum standen wir auch einige Tage frei (wenn wir was gefunden haben) aber in Polen wäre mir das Risiko echt zu groß....

Nicht nur, dass die Kriminalitätsrate dort im Vergleich zu anderen Ländern deutlich höher ist, die Polen haben definitiv ein Alkoholproblem und Deutsche werden dort nicht sehr freundlich behandelt (gibt zwar Ausnahmen, aber die Mehrzahl denkt leider anders...)

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Gimmund » 24.06.2007 - 13:52:10

Christine hat geschrieben:...
die Polen haben definitiv ein Alkoholproblem ...


Hi Christine,
das ist doch nicht Dein Ernst ?? :shock: :shock: :shock:
Diese Aussage ist mit Sicherheit so durchgeknallt, wie die beiden Zwillinge, die in Polen das Sagen haben.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Bernhard 2 » 24.06.2007 - 16:19:11

Hallo,

ich glaube, außer den Zwillingen, denken die Polen nicht schlecht über die Deutschen.


Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Beitragvon ann » 24.06.2007 - 17:47:41

Hallo Heike,

es gibt in Polen in Lebensmittelgeschäften und Getränkeläden Trinkwasser in 5 - 7 Liter - Kanistern zu kaufen. (So ähnlich wie in Spanien)

Liebe Grüße

Anne
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Beitragvon Christine » 24.06.2007 - 18:17:45

Gwaihir hat geschrieben:Hi Christine,
das ist doch nicht Dein Ernst ?? :shock: :shock: :shock:
Diese Aussage ist mit Sicherheit so durchgeknallt, wie die beiden Zwillinge, die in Polen das Sagen haben.

Gruss,
Gwaihir
:)


Tja, ich habe bis zu unserem Urlaub dies auch für Vorurteile gehalten! Aber es ist nun mal tatsächlich so, dass auf den Campingplätzen, auf Rastplätzen, Picknickplätzen usw. schon früh morgens bzw. mittags die Wodkaflaschen kreisten. Zudem haben wir oftmals torkelnde Männer (zumeistens auf den Dörfern) gesehen, die uns fast vors Womo gelaufen/gefallen sind! Oder mit hoch erhobenen Fäusten auf uns zu kamen.....

Ich hätte auch nie gedacht, dass die Polen uns Deutsche dermaßen hassen! Wir sind selbst als zahlende Gäste nur sehr unfreundlich empfangen worden (bis auf einige wenige Ausnahmen). An der Rezeption des CP Ambre in Leba hatte ich z.B. das Gefühl, dass man uns Deutsche auf dem CP gar nicht haben wollte, vor allem nicht für 1 oder 2 Tage; auf der Wolfschanze wurden wir total angemacht, nur weil wir die "private" Führung eines Polen und seiner Frau nicht mitmachen wollten, zum Glück haben wir das polnische Geschimpfe nicht verstanden...

Ich mag selber keine Verallgemeinerungen und spreche hier auch nur einige der uns passierten Vorfälle an. Es mag sicher auch freundliche Polen geben, aber obiges Verhalten spricht nun mal nicht für das Land und seine Einwohner! Uns hält es zumindestens in Zukunft davon ab, das Land (obwohl landschaftlich sehr schön und wohl auch bald dank EU mit besseren Straßen bestückt) nicht mehr aufzusuchen und unser Geld dort zu lassen!

Nach unseren Erlebnissen habe ich darüber mit unserer Nachbarin gesprochen (selber in Elblag geboren und aufgewachsen) und die hat mir meine Erlebnisse bestätigt: Sie hat vor ca. 10 Jahren (auch mit dem Womo) versucht, Ihr Elternhaus in Polen ausfindig zu machen und hat ähnliches erlebt...

Jeder mag sich seine eigene Meinung bilden, meine hat sich während unseres letzten Urlaubs (leider) so gebildet!

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Beduin » 24.06.2007 - 19:52:58

Vorletztes Jahr war ich auch für 3 wochen in Polen, Bericht gibt es auf meine HP.
Komisch>weniger freundlich wurde es nur um Stettin rum, ansonsten habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mit den dortigen Wasser hatte ich auch keine Probleme
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon jensede » 24.06.2007 - 21:17:48

Hallo,

wir waren letztes Jahr im August in Polen (Pommern und Ostseeküste). Wir haben das alles weder mit dem Wodka noch mit der Unfreundlichkeit der Polen erlebt. Es war auch nicht unser erster Urlaub in Polen und mit Sicherheit nicht unser Letzter. Da haben wir in südlichen Regionen Europas eher schlechte Erfahrungen gehabt.

Mit dem Wasser hat es keine Probleme gegeben. Wir hatten fast immer auf Campingplätzen aufgefüllt und haben nichts weiter verwendet. Es gibt aber in jedem Supermarkt die 5-Liter Wasserflaschen.

Viel Spass in Polen.

Gabi
jensede
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.11.2004 - 18:57:44
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Frank_2 » 24.06.2007 - 22:05:23

Hallo zusammen,

wir waren letztes Jahr 4 Wochen mit dem WOMO in Polen.
Ich kann Christines Erlebnisse auch in keinster Weise teilen.
Wir hatten es ausnahmslos mit sehr netten und zuvorkommenden Leuten zu tun, egal ob CP oder Restarant, Café, wenn man mal nach dem Weg gefragt hat etc. Auch war es egal, ob wir in der Großstadt oder in einem kleinen Dorf waren. Überall nette Menschen.
Ok, das "der Pole" mal gern einen trinkt, dass ist uns auch aufgefallen, gerade in den Aussenbezirken der Städte. Aber negative Erfahrungen haben wir nicht gemacht.
Wir würden jederzeit dort wieder hinfahren und auch das Wasser war vollkommen ok, das Bier allerdings noch besser :wink:

Dowizenja

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Hailein » 26.06.2007 - 13:40:24

Hallo Ihr,

vielen Dank für die zum Teil sehr ausführlichen ANtworten.
Ich wusste, dass die Frage nicht allgemeingültig beantwortet werdn kann, aber ich wollte ja auch viele verschiedene Sichtweisen hören, um meine eigene zu bilden.

Aufs Freistehen zurückzukommen: Naja, es gibt halt den den neuen Schulz auch mit Freistehtips für Polen. Ich glaube auch, dass wir eher in den überlaufenen Gebieten, wie Ostseebereich, und Danzig etc. einen CP aufsuchen werden, aber ich glaube im Landesinneren gibt es Plätze die man so nutzen kann. Abwarten.

Arme Christine,
ich glaube auch, dass Einzelfälle sind, und man weiß ja auch, dass man nur das sieht, was man sehen will.
Nicht böse gemeint.

LG heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Beitragvon Christine » 26.06.2007 - 14:15:53

Hailein hat geschrieben:
Arme Christine,
ich glaube auch, dass Einzelfälle sind, und man weiß ja auch, dass man nur das sieht, was man sehen will.
Nicht böse gemeint.

LG heike


Wenn ich mir heute die Nachrichten ansehe, in denen in polnischen Zeitungen über die Deutschen und speziell über unsere Frau Merkel hergezogen wird, weiß ich wirklich nicht mehr, ob die Polen den Deutschen wirklich freundlich gesonnen sind....

Trotzdem viel Spaß, berichte doch einfach mal nach Eurem Urlaub, wie es Euch so ergangen ist...

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon MZatrix » 26.06.2007 - 15:09:32

Hallo Christine,

speziell über unsere Frau Merkel hergezogen wird


Gott sei dank ist das kein Maßstab - sonst würde es wohl auch wenig Deutsche geben, die den Deutschen wohlgesonnen sind. :D :D

humorvolle Grüße,
MZatrix
MZatrix
Mitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.08.2006 - 03:08:38

Beitragvon Hailein » 26.06.2007 - 20:16:27

Kennt einer "die Polen"????

Oder "die Deutschen"???

Ich kenne eine Polin, die schimpft wie ein Rohrspatz über ihre Landsleute, sie wohnt aber schon seit 15 Jahren hier.

Auswanderer aus Deutschland finden ihre Landsleute auch furchtbar spießig und unfreundlich und distanziert und ....

Ich hoffe nicht irgendwelchen fanatischen Anhängern jedweder Zunft zu begegnen, ich freue mich auf einen ereignisreichen und interessanten Urlaub. Ich werde mich bestimmt mal zurückmelden.

Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Nächste

Zurück zu Polen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder