Thüringen

Moderator: Mods

Thüringen

Beitragvon Joanne » 03.10.2007 - 10:54:30

Hallo zusammen,

gerade kommen wir aus Thüringen zurück. Was soll ich sagen - es war einer unserer schönsten Urlaube überhaupt!
Man muss wirklich nicht immer sooooo weit weg fahren. Wir auf jeden Fall haben uns vorgenommen jetzt jedes Jahr ein deutsches Bundesland intensiver zu bereisen. Aber jetzt zu unserer Thüringen-Rundfahrt:

1. Tag:
Anreise von uns (Nähe Stuttgart) in die Nähe von Bamberg (also noch Franken/Bayern). Dort ausgiebiger Biergartenbesuch und freie Übernachtung

2. Tag:
Weiter nach Saalfeld. Auf dem Weg dorthin Kühlschrank gefüllt mit Thüringer Leber.- und Blutwurst und Bierchen aus der Region (in Saalfeld gibt?s einen Getränke-Drive-In. Man fährt dort durch eine große Halle (ja mit dem WOMO!) und bekommt die Getränke ins Auto eingeladen. Am Ende der Halle zahlt man und fertig. Wir haben gleich mal noch einen schönen Bierkrug mit geschenkt bekommen, da hat sich mein lieber Mann gefreut?)
Besuch der Feengrotten und Übernachtung mit V/E direkt dort.

3. + 4. Tag:
Weiter nach Bad Naumburg (OK, kleiner Abstecher nach Sachsen-Anhalt) dort Übernachtung auf dem CP im Blütengrund). In Bad Naumburg laufen Saale und Unstrut zusammen. Von dort kleine Radtour an der Saale entlang bei herrlichstem Spätsommerwetter. Am nächsten Tag Kanu-Tour: der Veranstalter hat uns ca. 20 km nach Tröbsdorf gefahren, von dort sind wir beiden ungeübten in einem Kanadier bis zurück nach Bad Naumburg gepaddelt. Wir waren den ganzen Tag allein auf dem Fluss und es war einfach ein herrliches Naturerlebnis.

5. Tag:
Nach Bad Sulza in die Toskana Therme. Dort haben wir uns den Muskelkater raus massieren lassen und es und es uns einfach gut gehen lassen. Dort freie Übernachtung.

6. + 7. Tag:
Nach Erfurt. Extrem-Shopping und Stadtbesichtigung war angesagt. Abends haben wir an einer ?skurril-erotischen? Stadtführung teilgenommen ?Erfurter Sagen bei Nacht? heißt das ganze. Also von Erotik keine Spur, aber total lustig. Ein Schauspieler hat uns an düstere Ecken geführt und uns dort bei Fackelschein sehr eindrucksvoll alte Geschichten aus Erfurt erzählt. In Erfurt gibt es auch eine Reihe sehr uriger Lokale, besonders hervorzuheben das ?Christoffel?.
Übernachtet haben wir direkt in Erfurt, quasi direkt im Zentrum. Es gibt dort an verschiedenen Stellen Parkplätze für jeweils max. 4 Womos. V/E ist etwas außerhalb am Urbicher Kreuz.

8. Tag:
Weiterfahrt nach Buchenwald. Dort Besichtigung des ehemaligen KZ. Sehr eindrucksvolle Führung und sehr großes Museum mit Foto-Ausstellung. Die Eindrücke werden uns noch lange beschäftigen ?.
Abends Weiterfahrt nach Bad Frankenhausen. SP in den Seewiesen mit V/E. (Preise allerdings fast wie CP).

9. Tag:
Radtour rund um den Kyffhäuser, ca. 43 km. Die Tour war als leicht ausgeschrieben mit zwei leichten Steigungen. Ich will mal nicht wissen, wie eine mittlere oder schwere Tour dann ist, für so ein ungeübtes Ärschle wie meines. Trotz Gel-Sattel und Gel-Sattel-Auflage war mein Hintern echt froh, dass er vom Fahrrad steigen durfte. Wichtig ist, die Tour in die richtige Richtung zu fahren, sonst ist sie bestimmt viel viel anstrengender.

10. Tag:
Besichtigung des Kyffhäuser-Denkmals und Weiterfahrt nach Heldrungen. Dort war Mittelalterfest an der Wasserburg. Sehr liebevoll gestaltetes Fest mit Pseudo-Ritterspielen.
Freie Übernachtung

11. Tag:
Weiter ging es nach Treffurt. Der SP ist schön, direkt am Fluss gelegen unter hohen Bäumen. V/E ist vorhanden und sogar umsonst. Ansonsten war Treffurt mal ganz nett zum Anschauen, aber alles in allem ein ganz schön verschlafener Ort. Uns hat es dort nicht so gut gefallen. Deshalb ging es gleich am nächsten Tag weiter nach

12. Tag:
Eisenach (Wartburg), kurzer Abstecher in die ?Drachenschlucht? und schließlich nach Bad Salzungen. SP im Haad, V/E etwas außerhalb.

13. Tag:
Erlebnisbergwerk Merkers, bis 800 m unter Tage. Kostet 20,00 Teuros, lohnt sich aber allemal. Mit einem offenen LKW ging es in ziemlich rasanter Fahrt durch die unterirdischen Gänge. An verschiedenen Stationen wurde uns allerhand zum Kali-Abbau und der Geschichte des Bergwerks erzählt mit allerhand Überraschungen (die erzähl ich Euch jetzt aber nicht).
Übernachtung wieder in Bad Salzungen.

14. Tag:
Es regnet. Stadtbummel und gemütliches Pflunzen im WOMO. Eigentlich wollten wir irgendwo im Thüringer Wald wandern. Übernachtung wieder in Bad Salzungen.

15. Tag:
Es regnet immer noch. Wieder nix mit Wandern. Also fahren wir nach Seligenstadt zum Fabrikverkauf von VIBA (leckerer Nougat und Nougat-Creme und ? (Gimli, ich hab Dir ein Töpfchen gekauft!!!) und fahren weiter durch den verregneten Thüringer Wald nach Ilmenau.
Nachdem der Deutsche Wetterdienst eine Unwetter-Warnung für Thüringen herausgegeben hatte, wegen Dauerregen, entschließen wir uns, besser auf Asphalt in zentraler Lage stehen zu bleiben. Dafür ist der Parkplatz in Ilmenau (übrigens mit V/E) gerade richtig.

16. Tag:
Es geht wieder Richtung Heimat, wieder über das schöne Frankenland. Ebern war unser SP mit V/E. Abends haben wir dort einen ?fränkischen Volksmusikabend? besucht und noch mal auf zwei sehr abwechselungs- und erlebnisreiche Wochen zurück geblickt.

17. Tag:
Heimreise auf schnellstem Weg. Abends in unserer Stammkneipe nach zwei Wochen Blaukraut und Klösen endlich wieder Spätzle mit Soße!


Es gäbe noch soviel mehr zu erzählen. Und in Thüringen noch soviel mehr zu sehen. Wir werden auf jeden Fall wieder dorthin fahren ? irgendwann!

Wer mehr Infos möchte, kann sich gerne an mich wenden. Bilder gibt?s demnächst auf unserer Homepage
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon buttercake » 03.10.2007 - 12:06:42

Hallo, Ihr 2,

wie schön, dass es Euch in Thüringen gefallen hat und Ihr wieder gut zu Hause eingetroffen seid! :D

Wir können Eure Ausführungen nur bestätigen und freuen uns jedesmal, wenn wir auf kurzem Weg einen Teil der von Euch beschriebenen Orte über's Wochenende besuchen!

Demnächst sollten wir mal über ein gemeinsames Shopping-Event nachdenken....:wink: :lol:

Liebe Grüße

Anette und Georg
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Asphaltpirat » 05.10.2007 - 08:08:52

Auch wir finden es in Thüringen immer wieder Klasse!
Vorallem der Rennsteig und die Gastronomie haben es uns angetan!



Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Beitragvon Joanne » 06.10.2007 - 09:19:31

Hallo Michael,

leider war es bei uns ziemlich verregnet und oben sehr nebelig als wir am Rennsteig waren. Trotzdem hat man (vom WOMO aus)immer wieder Wanderer gesehen.
Steht Ihr dort frei oder gibt es besonders empfehlenswerte SP dort? Möglichkeiten zum frei stehen haben wir- trotz Regen haufenweise entdeckt, aber leider nicht genutzt. Wir sind wegen der Unwetter-Warnung nach Ilmenau. Der Platz war für diese Zwecke OK, aber bei schönem Wetter würden wir so einen Platz nicht anfahren.

Würde mich über Insider-Tipps von Dir (und natürlich auch allen anderen!) sehr freuen!
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Asphaltpirat » 07.10.2007 - 08:34:04

Wir sind immer frei gestanden. Wegen unseres kleinen WOMO sind wir oft einfach nur den erstbesten (erlaubten) Feldweg reingefahren und haben uns eine kleine Lücke gesucht. Oder eben auf einer der vielen Wanderparkplätze. Probleme gabs nie!


Bis demnächst



Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Beitragvon Joanne » 07.10.2007 - 16:57:07

Ok, die Bilder sind jetzt online auf unserer Homepage. Falls Ihr Lust habt, könnt Ihr ja mal schauen.

@Michael:
na, unser WOMO fällt da schon etwas mehr auf, aber trotzdem scheint in Thüringen das frei stehen problemlos zu sein.
Egal ob frei oder nicht, wir sind überall herzlich aufgenommen worden. Die Leute haben sich noch ehrlich gefreut, dass wir Ihre Städte besuchen.
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Bilder

Beitragvon Knaus625 » 12.10.2007 - 19:36:31

Hallo Joanne

Leider sind eure Bilder nicht zu sehen !schade hätte mich heute interressiert.



Gruss Knaus
Knaus625
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:21:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Joanne » 15.10.2007 - 19:18:53

Hallo Knaus,

mit Firefox ging es, mit dem Internet explorer wohl nicht. :oops: Hab mein Männchen basteln lassen und inzwischen müsst es jetzt für alle funktionieren. Sorry!!!!!
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit!

http://www.jomobil-web.de/
Benutzeravatar
Joanne
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2006 - 10:14:09
Wohnort: Kreis Ludwigsburg


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]