FrankS hat geschrieben:...
Hallo woming, du hast ja das, was mir auch vorschwebt - einfach klasse deine Bastelei. Nur ein Problem bei der Kistenlösung habe ich noch - Was passiert, wenn der Mobbel auf Überlastanzeige geht, der Motor läuft, keine Energie produziert wird und deine Lüfter ausfallen - dann dürfte es in der Kiste ziemlich warm werden. Irgendeine Warnanzeige müßte man sich da auch noch einfallen lassen. Die Lüfter will ich weiter in die Kiste hineinbauen, damit bei Regen nicht dieser durch den Kasten gesaugt wird.
im Normalfall gibt es bei mir keine Überlastsituation, denn ich habe:
120W für Kühli
500W (minutenweise) für den Fön meiner Frau
250W Ladegerät.
Das ist dem Kipor ig1000 ziemlich egal.
Ein Lüfterausfall wäre dagegen wirklich dumm
(aber auch deswegen 2 STück). Aber bisher habe ich den Moppel ohnehin
nur 3mal benötigt (ist ja nur 'ne NOTversorgung, wenn alles andere ausfällt).
Dann ist ein zusätzlicher Lüfterausfall in den seltenen Situationen
wohl seeehr unwahrscheinlich.
Noch ne Frage - dein saugender Lüfter kommt ja mit dem Abgasstrom in Berührung, wird der eventuell warm oder heiß?
Lufteinlass ist links unten (im Bild), Luftauslass rechts oben.
("kämpfe mit der Konstruktion nie gegen die Thermik an")
Der Nippel neben dem Auslass ist der Auspuff-Stutzen.
Wichtig ist, dass drinnen keine Motorabgase herumschwirren, weil
die Kiste damit trotz Lüfter (2*12W) stark aufgeheizt würde.
Die Abgase kommen mit ca 110° aus dem Stutzen 'raus.
So ist die Kiste innen ca 40° warm bei Dauerbetrieb.
Erfahrungswert zum Betrieb:
ich sag dem Nachbarn, dass ich mal für 'ne halbe Std den Moppel
laufen lassen muss. Da er ja in derselben Situation sein wird frage
ich ihn:
willste auch Strom zum Akkuladen abhaben?
Das ging bisher immer.
WomIng
BTW: der Noiselevel des Honda 10i ist für mich per Wahrnehmung
nicht vom Kipor ig1000 zu unterscheiden.
Nächste Woche besorge ich ein Phonometer, dann kann ich die
Schalldämm-Wirkung der Kiste messen.