Stellplatz Paris

Moderator: Mods

Stellplatz Paris

Beitragvon lenny » 25.05.2008 - 21:57:14

Hallo Womofreunde,
wir wollen am 14.06. über Paris an die südliche frz. Atlantikküste starten und suchen noch einen SP/CP im Osten oder Süden von Paris. Erst wollen wir für unserem Sohn Disneyland ansteuern und dann noch 1-2 Tage Paris ansehen. Hat jemand einen guten Tipp??
Vielen Dank und viele Grüße
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon Gimmund » 25.05.2008 - 22:05:09

Hi Lenny,

Disney hat eigene SP, wurde gerade vor ein paar Wochen hier im Forum berichtet, für die Stad wird gerne der CP im Bois de Boulogne genommen. Einfach mal danach suchen, es gibt dutzende von Beiträgen zu Paris hier im Forum.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon lenny » 28.05.2008 - 21:37:42

Hallo Gwaihir,
vielen Dank für den Tipp. Dieser Platz wird wirklich häufig erwähnt, aber ist denn dies der einzige SP?? Er liegt, glaube ich, eher im Westen von Paris. Ist es empfehlenswert Paris mit dem Fahrrad zu erkunden? Hat da jemand Erfahrung?
Einer hat einfach auf dem Louvre-Parkplatz genächtigt!?
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Pariskenner in unserer Womogemeinde! Sind für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon wilma57 » 29.05.2008 - 08:39:23

Hallo Lenny,
wir waren letztes Jahr an der Atlantikküste und in Paris (Reisebericht auf Homepage). Ich kann Gwaihir nur beipflichten! Beim Disneyland gibt es einen Stellplatz, der aber für Paris meines Erachtens zu weit außerhalb liegt. Da kann ich den CP Bois de Boulogne nur empfehlen, ich habe keinen zentraler liegenden Platz gefunden. Der ist sauber, liegt super zentral -auch wegen des Busshuttle zum Porte de Maillot, gleich an der Champs Èlysèes- und ist über die Stadtautobahn (Peripherie) beqeum zu erreichen. Allerdings sollte man vorher reservieren, denn der Platz ist sehr beliebt. Wir wollten auch 1-2 Tage Paris ansehen, geworden ist daraus eine Woche und wir fahren dieses Jahr nochmal!

Mit internetten Grüßen
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon Nachtfalke » 03.06.2008 - 15:25:46

Hallo Lenny,

ich kenne Dich und Deine Bedürfnisse / Ansprüche zu wenig, um Dir gute Tipps zu geben.

Auch bei uns ist jedesmal dasselbe: Wir sind zu fünft: 2E + 2K +1Hund.

Paris zieht uns immer wieder an: egal ob Disneyland, die Tour de France oder einfach nur die Stadt mit der Champs Elysée und dem Eifelturm.

Der SP am Disneyland ist super praktisch, weil Du morgens trotzt Frühstückens immer noch der Erste sein kannst. :P
Der SP ist aber auch echt :evil: super teuer. Ich glaube, wir haben das letzte mal ca. 25€ gezahlt. (oder doch 35€ ???)
Doch auch wenn Du mit Deinem Womo auf dem Parkplatz tagsüber nur parken möchtest zahlst du auch schon ca. 15€ :twisted:
Also, dann ist es auch egal. :cry:

Vor fünf Jahren haben wir in einem Retorten-Vorort im Marnetal frei stehend übernachtet, das war aber irgendwie doof, weil die Stimmung / Vorfreude auf Disney fehlte. Seitdem fahren wir immer ( 2 x :lol: )

Der SP ist kein normaler SP, sondern ein Parkplatz mit abgegrenztem Teil für die Womos.

Dort stehen dann alle - ich wiederhole ALLE - Nationalitäten. In der Saison sind 200, 300 Womos und mehr keine Seltenheit.

Für eine Sigthseeing-Tour fahren wir jedesmal mit dem Womo in die Stadt rein und suchen uns einen Parkplatz. Hat bisher immer :!: geklappt :P - auch mit 4er Fahrradträger.....

Als Fahrradfahrer solltet Ihr Mut, echte Coolness und eine gute Übersicht mitbringen.
Würde ich mir mit meinen Kindern und meiner Frau als Gruppe nicht eingestehen.

So und jetzt ab ins Abenteuer...

Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon Lutz_K12 » 03.06.2008 - 15:59:42

Also von Stadt-Erkundungen in Paris mit dem Velo rate ich ab, warum: erstens wegen der Distanzen und zweitens wegen des enormen Verkehrsaufkommens. Als Velo-Fahrer lebt man hier äusserst gefährlich! Nehmt die Metro, kauft ein 10er Carnet und nehmt Euch mindestens 1 Woche Zeit. Wenn Ihr von Paris allerdings mehr als nur 5 Sehenswürdigkeiten anschauen wollt, solltet Ihr mindestens 6 Monate dort Wohnsitz nehmen :wink: ! Der CP im Bois de Boulogne ist eine gute Wahl, von hier mit dem Bus an die Porte Maillot ist es nicht weit, dort kann man die Metro stadteinwärts nehmen. Die Avenue in Richtung Arc de Triomphe heisst übrigends Av. de la Grand Armée und nicht Champs-Elysée, die fängt erst nach dem Arc de Triomphe in Richtung Place de la Concorde an.
Zuletzt geändert von Lutz_K12 am 04.06.2008 - 07:13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lutz
Rimor BLUECAMP Sky 20 Bild
Benutzeravatar
Lutz_K12
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2007 - 16:22:22
Wohnort: CH

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon lenny » 03.06.2008 - 22:20:12

Vielen Dank an alle, die uns hier gute Tipps gegeben haben. Fahrrad in Paris ist abgehakt!!
Wo wir nächtigen werden ist noch offen. Wie lang fährt man mit den Öffentlichen Verkehrsmittel von CP Bois de Boulogne bis Arc de Triumphe?? Die Parkplätze in der Innenstadt sind doch sicher gebührenpflichtig?? Was kostet der CP für Womo bis 6m + 2E+1K? Welche "Muß-Sehenswürdigkeiten" liegen da nicht so weit auseinander? Unser Sohn ist 6J. und ihm soll es ja auch gefallen (freut sich auf den Eiffelturm), also vielleicht nicht soviel. Wir freuen uns auf Eure Insidertipps!
Viele Grüße und immer eine handbreit Luft um das Womo
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon Lutz_K12 » 04.06.2008 - 08:13:45

lenny hat geschrieben:Vielen Dank an alle, die uns hier gute Tipps gegeben haben. Fahrrad in Paris ist abgehakt!!
Wo wir nächtigen werden ist noch offen. Wie lang fährt man mit den Öffentlichen Verkehrsmittel von CP Bois de Boulogne bis Arc de Triumphe?? Die Parkplätze in der Innenstadt sind doch sicher gebührenpflichtig?? Was kostet der CP für Womo bis 6m + 2E+1K? Welche "Muß-Sehenswürdigkeiten" liegen da nicht so weit auseinander? Unser Sohn ist 6J. und ihm soll es ja auch gefallen (freut sich auf den Eiffelturm), also vielleicht nicht soviel. Wir freuen uns auf Eure Insidertipps!
Viele Grüße und immer eine handbreit Luft um das Womo
lenny


Wie lange man vom Bois de Boulogne mit Bus und Metro bis zum Arc de Triomphe braucht, hängt von der Tageszeit ab. Am Morgen zur Rushour kann das schon einmal bis zu 1Std. dauern, denn die Strassen sind übervoll und der Bus muss da durch. In den Metro-Stationen wird um diese Zeit rückwärts in die Wagen eingestiegen und so lange gedrückt, bis wirklich niemand mehr hineinpasst. Diese Tortur würde ich einem 6jähr. nicht zumuten! Wenn Du so gegen 0900 Uhr oder 0930 Uhr losfährst, ist das dann in einer guten halben Std. zu schaffen. So gegen 1000 Uhr stehst Du dann am Arc de Triomphe den man als "Paris-Anfänger" natürlich besteigen sollte, was mit Bildern schiessen und vielen AAAh's und OOOh's, auch wieder 1Std. dauern kann! Nun ist es bald einmal Mittag und Du stehst am Anfang der Champs Elysée und siehst gaaaanz weit unten den Obelisken auf dem Place de la Concorde, ein Banause würde jetzt mit der Metro dort hinfahren, also solltest Du laufen und zwar auf der einen Seite hinunter, eventuell einmal um den Platz herum und auf der anderen Seite wieder hinauf. Wenn Du das hinter Dir hast bist Du dermassen auf den "Felgen", dass Du nur noch in die nächste Metro steigst, zurück in den Bois de Boulogne fährst und Dich in Deinem Womo auf's Ohr haust während Dein 6jähr. Sohn immer noch am Meckern ist :wink: . Du siehst, ein Tag ist vorbei und Du hast lediglich einen winzigkleinen Bruchteil dieser immer wieder faszinierenden Stadt gesehen. Ach ja, am Schönsten ist dieser Marsch an einem Samstagabend bei schönem Wetter kurz vor dem Einnachten, wenn nach und nach alle Lichter angehen. Ich liebe diese Stadt.
Lutz
Rimor BLUECAMP Sky 20 Bild
Benutzeravatar
Lutz_K12
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2007 - 16:22:22
Wohnort: CH

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon wilma57 » 04.06.2008 - 11:39:55

Hallo Lenny,
also vom Bois de Boulogne haben wir in der einen Woche mit dem Bus-Shuttle nie mehr als 20 Minuten benötigt, auch die Metro war nie voll. Wir sind gegen 9Uhr los und waren gegen 20Uhr zurück am CP.
Am ersten Tag sind wir vom Porte Maillot
-@Lutz-K12 : ich hatte nicht gemeint, dass die Champs Èlysèes dort anfängt, aber es ist zu Fuß nicht weit -
die Champs Èlysèes bis zu den Tuilerien (schöner Park am Louvre) und von dort zum Eifelturm gelaufen.
Den Weg zum Eifeltum kann man sich sparen, da muß man eh etxtra hin, aber bis zum Louvre lohnt sich. VOn dort kann man dann mit der Metro wieder zum Porte Maillot fahren.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu empfehlen ist schon wegen der Fülle schwierig. Wir sind nur zu zweit -ohne Kinder-, uns haben mehr die Museen interessiert.
Zum Eifelturm: Da solltet ihr unbedingt morgens früh sein (wird um 9Uhr geöffnet, also spätestens 8:30Uhr) und eine Wartezeit von 1,5 Std (oder mehr)sollte man einplanen. Und möglichst einen Tag mit gutem Wetter (wegen der Aussicht)nehmen!
CP: http://de.parisinfo.com/hotels-und-unte ... e-boulogne
Falls Interesse: Auf meiner Homepage ist ein ausführlicher Bericht.

Mit internetten Grüßen
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon lenny » 09.06.2008 - 21:33:37

Vielen Dank nochmals!!
Mit paar guten Tipps fährt man doch etwas beruhigter. Eher mache ich mir noch ein paar Gedanken über unsere weniger als rudimentären Französischkenntnissen. Aber wird schon irgendwie gehen, ging ja bisher immer.

Viele Grüße an alle, die auch bald fahren, die schon weg sind oder schon wieder da sind.
Freitag den 13. gehts los, da kann ja nichts passieren.
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: Stellplatz Paris

Beitragvon wilma57 » 12.06.2008 - 08:00:04

lenny hat geschrieben:Vielen Dank nochmals!!
Eher mache ich mir noch ein paar Gedanken über unsere weniger als rudimentären Französischkenntnissen. Aber wird schon irgendwie gehen, ging ja bisher immer.
Freitag den 13. gehts los, da kann ja nichts passieren.
lenny


Hallo Lenny,
ich habe auch keine Französischkenntnisse (außer "Merci", aber das ist ja auch schon fast das Wichtigste :D ) und habe sie auch nicht unbedingt gebraucht! Ich wünsche dir eine gute Reise, viele schöne Eindrücke, gutes Wetter etc. und bin schon gespannt auf deinen Erfahrungsbericht hier im Forum!

Mit internetten Grüßen
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder