Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Moderator: Mods

Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon duessel » 24.06.2008 - 10:43:29

Hallo zusammen,

möchten Mitte September bis Anfang Oktober nach Kallabrien fahren.

Wer hat Tipps für eine Tour durch den Süden Italiens? Wo ist es besonders schön, was sollte man unbedingt gesehen haben?
Wie sieht es dort mit Stellplätzen aus?
Gibt es einen Stellplatzführer für die Gegend?

Gruss
duessel
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon Niddi » 24.06.2008 - 15:19:41

Hallo Duessel,
haben auf unserem Weg nach Sizilien in Kalabrien auf der Hin- und Rückfahrt einen Stopp eingelegt.
Stellplatz Cirella-Diamante "Ulisse". Im vorderen Bereich junge Bepflanzung, im hinteren Bereich hohe Bäume. Da wir uns den Platz nicht aussuchen konnten (Eröffnung erst am 10.5. - wir waren aber vorher da und sollten nicht gesehen werden) und uns unter die Bäume quetschen sollten, sind wir wieder gefahren. Kosten 10,-, Duschen extra. Platzwart total unfreundlich. Stellplatz Scalea "Zio Tom", Stellplatz mit ganz junger Bepflanzung, d.h. kein Schatten (aber im Mai hab ich noch die Sonne gesucht), Platzwart superfreundlich, viel Platz, Kosten 10,-, Duschen extra. Direkt am Lungomare von Scalea, schöner Weg ca. 10 Min. in die Stadt, gute Gastronomie, netter Ort.
In Praia di Mare haben auch Womos direkt am Strand gegenüber der Insel gestanden, ist aber kein offizieller Stellplatz.
Ausflug nach Maratea zur Christusstatue. Landschaft ab Praia di Mare nordwärts Steilküste, wunderschön, aber am besten ohne Womo zu befahren.
Viel Spass bei der Urlaubsplanung.
Grüsse sendet
Niddi
Benutzeravatar
Niddi
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2003 - 14:34:31
Wohnort: Suedhessen

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon Gimmund » 24.06.2008 - 16:34:39

Hi duessel,

du bist doch schon so lange dabei, dass du wissen solltest dass es massig Infos hier beim Verlag gibt.

Übrigens eine brandneue Auflage von 2008.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon sardinnia » 24.06.2008 - 16:53:18

Hallo,
"Zio Tom" kann ich auch nur allerwärmstens empfehlen - der Onkel freut sich seeehr über ausländische Gäste und begrüßt und verabschiedet jene mit Handschlag und kommt alle paar Stunden und fragt, ob alles recht ist !!!
Warum man die Küstenstraße nördlich von Praia a Mare nicht mit dem Wohnmobil befahren sollte, entzieht sich jedoch völlig meiner Kenntnis...
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon sandfloh » 26.06.2008 - 14:19:32

hallo,

Kalabrien im September kommt gut, nicht mehr so heiss. Stehen ist in Italien eh kein Problem, wir gehen oft nach dem Bauchgefühl, ob wir uns an einem Ort sicher über Nacht fühlen würden oder nicht.
Hilfreich, weil up to date, sind Systeme wie camperonline.it oder meinwomo.net
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon micla » 27.06.2008 - 08:51:57

in Cirella gibt es auch den Lido Alexander--Stellplatz mit Strandbad
Fotos zum Stellplatz findest du bei Touring24.info
Dort kannst du auch schauen, welche Plätze entlang am Meer liegen.
Auf jeden Fall bei Palmi auf den Monte San Elia zum Funkturm fahren.
Dort hat man bei schönem Wetter eine traumhafte Aussicht über
den ganzen Küstenabschnitt.

Schönen Urlaub
Micla
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon duessel » 01.07.2008 - 11:25:44

Hallo zusammen,

erst mal Danke für die hilfreichen Tipps.
Sieht ja so aus, als ob die Stellplatzsituation auch im Süden ganz passabel ist.
Im September dürfte sich dann die Lage auch entspannt haben, so dass wohl überall genügend Platz vorhanden ist.

Auch wenn ich mich hier im Forum des Womo-Verlages tummel, muss ich sagen, dass ich mit den Büchern so meine Probleme habe.
Die Stellplatz-Tipps sind nicht immer empfehlenswert, und häufig handelt es sich nicht um offizielle Stellplätze.
Man steht dann an Plätzen, wo es eigentlich nicht erlaubt ist. Da viele den Empfehlungen der Bücher folgen, sind solche Plätze - die ja eigentlich Geheimtipps sein sollen - auch noch stark frequentiert, was natürlich der Sache nicht unbedingt dienlich ist.

Am liebsten sind uns schon die offiziellen Stellplätze, wo man unbesorgt Tisch und Stühle aufstellen kann, Markise ausfahren u.s.w.
Auch ein schöner Campingplatz kann natürlich mal eine Alternative sein. Falls da jemand noch Tipps hat...

Gruss
duessel
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon boewo » 01.07.2008 - 14:58:53

Hallo duessel,

hier noch ein paar Plätze:

http://www.camperonline.it/


Leider nur auf ital. - aber es geht schon .

Button "Sosta" anklicken dann auf Button "AAItalia"

danach auf das gewünschte Zielgebiet klicken.


Wir lesen ziemlich viel aus dem Reiseführer von der Serie Michael Müller herraus.

Viel Spaß!

boewo
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi, italienischer Dichter, 1798-1837)
Benutzeravatar
boewo
Mitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.09.2006 - 22:43:35

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon duessel » 03.07.2008 - 12:25:22

@boewo
Danke für den Link. Schade, dass es dort keine deutsche Übersetzung gibt.

Habe jetzt bei touring24 folgenden Stellplatzführer für Italien gefunden:

http://touring24.info/tou/ALL_PAGES/men.asp?F1_MAIN=/tou//ALL_PAGES/TouringGuide/TG_01_I.asp&F1_LEFT=/tou/ALL_PAGES/TouringGuide/F_TG_MEN.asp&CMD=TG-I&MEN=6&RMEN=104

Hört sich eigentlich sehr gut an. kennt den jemand? Lohnt sich die moderate Investition?

Gruss
duessel
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon löffl » 03.07.2008 - 15:00:04

duessel hat geschrieben:...Stellplatzführer für Italien .... kennt den jemand? Lohnt sich die moderate Investition?

hallo,

wir besitzen diesen SP-führer seit gut drei wochen, konnten ihn aber noch nicht vor ort testen.

optisch macht das ding einen guten eindruck:

:idea: die sortierung (alphabetisch, nach PLZ, nach region ....) erscheint mir sehr praktisch
:idea: die verwendeten abkürzungen und symbole sind mehr oder weniger selbsterklärend (ausführliche erklärung aber enthalten) --> man muss nicht ständig zur legende blättern
:idea: dank ringbindunng bleibt das "buch" auch ohne lesezeichen dort offen, wo man es aufschlägt
:idea: gegen rel. geringen aufpreis gibt´s die daten auch zum aufspielen für´s navi (incl kostenloser updates bis ende 2008 oder so ...)

:arrow: fazit:

wir fahren erst ende juli los, sind aber zuversichtlich, dass sich der erwerb gelohnt hat und sich auch im praxistest bewähren wird; wir werden dann vmtl mitte august hier darüber berichten.

ps: zumindest der service war schon mal überraschend gut: alle mail-anfragen meinerseits wurden in weniger als 12h (auch am WE) beantwortet; lieferung nach AT flott und problemlos :arrow: herzlichen dank und ein dickes lob an dieser stelle nochmals an frau wuttke
pps: NEIN, ich bin mit der firma weder verwandt noch verschwägert und auch nicht an deren umsatz beteiligt ... :wink:

gruß löffl
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
löffl
Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: 08.07.2007 - 16:39:57
Wohnort: NÖ West

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon duessel » 24.07.2008 - 15:01:37

Hallo Löffl,

hab mir das Teil jetzt auch besorgt.

Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Stellplätze als POIs in mein Navi bekomme.

Gruss
duessel
Benutzeravatar
duessel
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 09.09.2003 - 18:22:24

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon micla » 27.07.2008 - 21:44:07

TIPP: eine Legende zum ausdrucken für diesen Stellplatzführer Italien findet ihr beim FAQ-Forum von Touring24.
die helfen auch weiter bei Fragen zu den Pois. Bei einigen Navis geht das Leider nur mit Zusatzsoftware.


Micla
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon sandfloh » 18.08.2008 - 11:47:13

Hallo Löffl,

berichte doch mal, wie du mit den Daten von TI24 zurechtgekommen bist. Ich habe mir mal Routen mit googlemap zusammengestellt und Stellplätze von Touring24 eingegeben, aber die Koordinaten waren oft falsch...?? :oops:

Kann ja sein, dass es Zufall war, aber vor Kauf eines solchen Buches wären Erfahrungswerte hilfreich, danke schonmal!
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon löffl » 19.08.2008 - 02:46:58

sandfloh hat geschrieben:... Daten von TI24 ...Stellplätze von Touring24 ... Koordinaten waren oft falsch...

hallo,

falls die anfrage dringend ist, kommt hier mal eine erste antwort in aller kürze:

(da wir erst seit gestern abend wieder in der heimat sind, wird das mit dem reisebericht noch ein wenig dauern ... :roll: )

die kombination buch + navi-daten hat sich in unserem fall sehr gut bewährt.
durch die einteilung nach postleitzahlen kann man am vorabend in der vermuteten umgebung des nächsten etappenzieles die gegend "am papier" nach passenden SP durchkämmen und die nächste übernachtung planen.
falls im tagesverlauf dann - wie so oft beim womo-fahren - der plan geändert wird (oder passiert das nur uns :? ), kann man übers navi die SP in der aktuellen umgebung, evtl selektiert nach den gewünschten kriterien (nur P, P incl V/E; SP incl V/E + strom usw), anzeigen lassen samt der dorthin zu fahrenden entfernung.

zur qualität der koordinaten: im buch findet man neben der koordinaten-angabe einen kennbuchstaben (A, B, C) --> A = sehr genau, C dürfte mehr eine "vermutung" als eine echte angabe im herkömmlichen sinne sein....
da aber außer der numerischen angabe meist auch ein adresse (str, oft + hausnummer; kreuzung; sportplatz o.ä.) in der jeweiligen ortschaft angegeben ist, findet man sich damit zumindest vor ort eigentlich problemlos zurecht (notfalls halt den straßennamen ins navi klopfen und/oder mal rechts ran und einen local fragen); ob das bei googlemaps hilft, kann ich mangels erfahrung nicht beurteilen, sorry ....
manchmal passiert es halt auch, dass die koordinaten und die str + hausnummer punktgenau passen, aber der SP nicht mehr existiert, da die gemeinde gröbere straßenbauliche umgestaltungen vorgenommen hat und das reizvolle übernachtungsplätzchen jetzt mitten in einer fußgängerzone liegt, wo man a) nicht zufahren und b) DEFINITIV N I C H T übernachten darf.

unterm strich bereue ich den kauf nicht: in viele gemeinden liegen die SP-betreiber - oh wunder - im dauerclinch mit den CP-betreibern und dürfen daher zb keine hinweistafeln an einer kreuzung anbringen. da wird´s dann in der dämmerung/dunkelheit ohne navi-daten/buch oft mühsam, den SP zu finden. oft sind auch die tafeln recht versteckt angebracht/zugewachsen.
je nach reisezeit und gegend bzw euren ansprüchen an einen platz lässt sich aber sogar in der HS vielfach ein übernachtungsplatz außerhalb einer ortschaft finden, durchaus auch direkt am strand. die gegebenenfalls notwendige V/E kann ja dann am nächsten morgen beim weiterfahren gegen eine kleine gebühr an irgend einem CP erfolgen ...

ich hoffe, dir hilft die antwort erst mal etwas weiter; falls du noch fragen hast, dann her damit!
schönen urlaub und

gruß löffl

ps: unsere oben beschriebenen erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf die adriaküste von lignano bis kurz vor bari, sind aber vmtl im großen und ganzen auf ganz italien umlegbar.
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
löffl
Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: 08.07.2007 - 16:39:57
Wohnort: NÖ West

Re: Im September nach Kalabrien - Tipps und Stellplätze?

Beitragvon sandfloh » 20.08.2008 - 15:02:00

hallo löffl,

klasse, herzlichen dank für die ausführliche antwort, ja, damit kann ich durchaus was anfangen.

ich kämpfe mich gerade erst so durch die grossen Internetdatenbanken und vergleiche halt, was für mich am besten ist, wobei ich ausser der Genauigkeit der Koordinaten auf gutes (einfaches, für mich neudatendödel...) Handhaben achte.

Danke dir nochmals!!
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder