sandfloh hat geschrieben:... Daten von TI24 ...Stellplätze von Touring24 ... Koordinaten waren oft falsch...
hallo,
falls die anfrage dringend ist, kommt hier mal eine erste antwort in aller kürze:
(da wir erst seit gestern abend wieder in der heimat sind, wird das mit dem reisebericht noch ein wenig dauern ...

)
die kombination buch + navi-daten hat sich in unserem fall sehr gut bewährt.
durch die einteilung nach postleitzahlen kann man am vorabend in der vermuteten umgebung des nächsten etappenzieles die gegend "am papier" nach passenden SP durchkämmen und die nächste übernachtung planen.
falls im tagesverlauf dann - wie so oft beim womo-fahren - der plan geändert wird (oder passiert das nur uns

), kann man übers navi die SP in der aktuellen umgebung, evtl selektiert nach den gewünschten kriterien (nur P, P incl V/E; SP incl V/E + strom usw), anzeigen lassen samt der dorthin zu fahrenden entfernung.
zur qualität der koordinaten: im buch findet man neben der koordinaten-angabe einen kennbuchstaben (A, B, C) --> A = sehr genau, C dürfte mehr eine "vermutung" als eine echte angabe im herkömmlichen sinne sein....
da aber außer der numerischen angabe meist auch ein adresse (str, oft + hausnummer; kreuzung; sportplatz o.ä.) in der jeweiligen ortschaft angegeben ist, findet man sich damit zumindest vor ort eigentlich problemlos zurecht (notfalls halt den straßennamen ins navi klopfen und/oder mal rechts ran und einen local fragen); ob das bei googlemaps hilft, kann ich mangels erfahrung nicht beurteilen, sorry ....
manchmal passiert es halt auch, dass die koordinaten und die str + hausnummer punktgenau passen, aber der SP nicht mehr existiert, da die gemeinde gröbere straßenbauliche umgestaltungen vorgenommen hat und das reizvolle übernachtungsplätzchen jetzt mitten in einer fußgängerzone liegt, wo man a) nicht zufahren und b) DEFINITIV N I C H T übernachten darf.
unterm strich bereue ich den kauf nicht: in viele gemeinden liegen die SP-betreiber - oh wunder - im dauerclinch mit den CP-betreibern und dürfen daher zb keine hinweistafeln an einer kreuzung anbringen. da wird´s dann in der dämmerung/dunkelheit ohne navi-daten/buch oft mühsam, den SP zu finden. oft sind auch die tafeln recht versteckt angebracht/zugewachsen.
je nach reisezeit und gegend bzw euren ansprüchen an einen platz lässt sich aber sogar in der HS vielfach ein übernachtungsplatz außerhalb einer ortschaft finden, durchaus auch direkt am strand. die gegebenenfalls notwendige V/E kann ja dann am nächsten morgen beim weiterfahren gegen eine kleine gebühr an irgend einem CP erfolgen ...
ich hoffe, dir hilft die antwort erst mal etwas weiter; falls du noch fragen hast, dann her damit!
schönen urlaub und
gruß löffl
ps: unsere oben beschriebenen erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf die adriaküste von lignano bis kurz vor bari, sind aber vmtl im großen und ganzen auf ganz italien umlegbar.