Hallo 4art
gestern im TV Frankreich hat den Mindestlohn der z.Zt
1400,00€ beträgt. Im Gegensatz zu Deutschland also alles machbar

Frag mal wo wir rumkrebsen Frag mal die jungen Leute die nicht bei VW arbeiten!
Zu dem wird der Franzose nicht so von Vater Staat geschröpft wie bei uns.
Beispiel Spritpreis-da ist das was ein Herr Tiefensee noch vorhat sich aber nicht traut schon drin: Kfz-Steuer

die ist schon drin im Literpreis Sprit
Und bei vielen anderen Gebühren sieht es ähnlich aus.
Das was bei uns in den Geldbeutel geht.
Zu dem hat der Rentner seine " Macht" etwas besser gegen seine Obrigkeit in Paris durchgesetzt ( Tarife-Social)
Und die Gewerkschaften sind kampfesbereit und nicht wie bei uns müde und Nachplapperer von Parteien.
Ein franz. pensionierter Studierat hat uns diesbezüglich super aufgeklärt.

Das war sehr lehrreich. Umsonst führt zu Beispiel Frankreich nicht in der Geburtenrate in Europa-ohne Zuzug aus Osteuropa
Ich gebe dir Recht in Punkto Abzocke in Touristenzentren.
Aber auch dort gibt es einfache preiswerte Möglichkeiten-gewissermaßen wie in Deutschland die etwas abgelegenen kleinen Restaurants suchen und du wirst erstaunt sein.

über Freundlichkeit und preiswerte Angebote

setze ich mich in St.Tropez direkt in beim Hafen in ein Restaurant ist Schluß mit lustig. Ein paar Meter hinten drin finde ich aber ebenfalls gute romantische Restaurants , Bars, Cafe`s in denen auch der normale Franzose sitzt und genießt.
Vorne sitzen die " dummen" Touristen Das ist doch überall auf der Welt so
Also wir haben locker Menüs für 9 €uro gefunden. Betonung Menü und nicht Fertig Pizza
Das einfache klassische französische Baguette hat bei uns immer um 0,90€ gekostet und war stets gut essbar.
Chemiewein haben wir nicht einmal genossen und erstanden.In den Winzergenossenschaften gibt es guten Vin de Pays-also Landwein, der gerne getrunken wird. Chemie

jeder vernünftige Franzose würde die Genossenschaft streichen.
Vor Jahren mußte ich eine Delegation Franzosen in Deutschland betreuen und diese Herren sind mir blidlich um den Hals gefallen als ich einen Picnic-Korb mit einfachen franz. Landwein dabei hatte.
Übrigens haben wir 2005 an der Mosel gesehen wie unweit von Traben-Trabach alle Winzer ihre Ernte in ein und denselben Kelter gekippt haben. Also ist in deutschland wohl auch nicht alles so anständig. Von wegen einmalige Weinlage usw. usw.
Tanken: Wir haben immer an den Tankstellen der Supermärkte getankt. Nullproblemo und günstig. Kein einziges Mal über 1,40€/Liter - da war in Deutschland schon 1,52€/Liter gängig
Planung: gehe auf verschiedene Seiten und du wirst super Ecken und gratis finden auch in den Cevennen
Leider ist bei uns ein Bild des mondänen Frankreich verbreitet.
Den Charme Frankreich zu finden ist keine Kunst- zuvor muß man sich aber vollsaugen mit Informationen, also Lesen und Franzosen vertsehen lernen.
Unsere nächste größere Reise geht wieder nach Frankreich Bretagne und Atlantik
Gruß Neptuns Monika
fahr in die Welt und seh die Bilder ....