Hallo
Frankreich ist erlebenswerter als der Ostsee/Nordseeküstenstrich in Deutschland.
Zudem ist es in vielen Bereichen wie auch schon andere im Forum feststellten, preiswerter für Deutsche/Briten/Niederländer
( Sprit, in der Regel keine Kurtaxe/Strandbenutzungsgebühr, Stellpätze in Massen auch gratis oder preiswerter, VE gratis oder
preiswerter und wer im Supermarkt oder Marktstand genau sucht findet dort auch gute u.preiswerte Waren)
Alles das schätzen natürlich erst einmal die Franzosen, die ja bis 90% im eigenen Lande urlauben. Sie lieben ihr Land weil es alles an Urlaub bietet. Meer,Flüße,Berge usw.usw.
Und die Kultur nicht vergessen. Sie ist ganz anders da romanisch geprägt.
Wobei die Franzosen auch noch das Essen und die Zubereitung dieser Speisen als Kultur sehen ( zu recht).
Deshalb ist es in der Regel :VOLL in der Schulferienzeit "COMPLETTE" ein/zugebucht 14 Juli bis 1 Woche September
Natürlich findet man in Frankreich heute auch Schnellrestaurant, Supermärkte mit Food usw.usw.
Das zu suchen ist das falsche Frankreich. Man muß es aufspüren und dieses ist uns immer noch in allen Landstrichen
gelungen. Dem Trott nachfahren oder sich so zu verhalten bringt wenig Sinn.
Das Beispiel dazu haben wir in St-Maries de la Mer erlebt, wo Deutsch vorne in der Boxengasse parkten.
Dahinten ( am langen Strand war gemeint) ist es verboten.
FALSCH: Diese Leute konnten bloß oder zuwenig französisch und hatten Berührungsängste (wie?, bei Franzosen stehen??)
Fazit: Wir standen prima hinten am Strand und zwischen den Franzosen-einfach prima
Die einen fahren nur an den Atlantik um sich auf eine Düne/Fels zu setzen und sind mit dem Sonneuntergang über den Atlantik zufrieden( gut so - ist auch jeden sein Recht). Die anderen wollen einfach mehr : Volk, Kultur, Geschichte usw. usw.
( ebenfalls Recht dazu)
Aber eins bleibt: Wir haben uns als Wohnmobilfahrer immer wohlgefühlt und aufgehoben, verstanden usw.
Das zählt
nebenbei die Kosten des Wohnmobilurlaubes ( 7 Wochen April/Mai/Juni ---- unter 75,00€ STP/VE)
und das bei super Stationen Ardeche, Avignon,Carmague,Marseille,St.Tropez,Verdonschlucht
deshalb ist die nächste Tour angeplant: allerdings nicht in den franz. Schulferien
gruß rd